Die Neuzugänge treffen beim 2:1-Testspielsieg des VfB in Wallmenroth

Mit einem 2:1-Sieg beim Bezirksligisten SG Wallmenroth startete die Rheinlandliga-Mannschaft des VfB Wissen am Dienstagabend vor einer stattlichen Zuschauerkulisse in das Turnier um den Kern-Haus-Cup. Trainer Thomas Kahler stand noch nicht der komplette Kader zur Verfügung, doch einige der Neuzugänge kamen zum Einsatz und hatten einen erfolgreichen Einstand.

Mit dieser Startaufstellung ging der VfB ins Spiel: Till Niedergesäß, Emre Bayram, Til Cordes, Mario Weitershagen, Luca Groß, Felix Arndt, Nicklas Fuchs, Micha Fuchs, Paul Christian, Philipp Weber und Philipp Klappert. Eingewechselt wurden Max Ebach, Furkan Cifci, Tom Krause und Marius Wagner.

Schon nach sieben Minuten erzielte Neuzugang Til Cordes mit einem Schrägschuß ins kurze Eck das 0:1. Nach dieser frühen Führung verlief die Partie ausgeglichen mit Torszenen auf beiden Seiten. Spielerische Glanzlichter waren in dieser Phase der Vorbereitung und mit Teams, die sich gerade erst neu finden müssen, kaum zu erwarten. Dennoch sahen die Zuschauer ein flottes Spiel.

Die beste Chance, das Ergebnis schon vor der Pause auszubauen, hatte Felix Arndt, dessen Schuß in der 26.Minute (Foto oben) an der Lattenunterkante des vom Ex-VfBer Sefa Asan gehüteten SG-Tores landete. Auch der Ausgleich war drin, doch Philipp Klappert war bei allen Chancen der Hausherren auf dem Posten.

Zur Pause gab es auf Wissener Seite einige Wechsel. Auch der aus der A-Jugend aufgerückte Stürmer Micha Fuchs (Foto oben), der in der ersten Halbzeit zu den auffälligsten VfB-Akteuren gehört hatte, verließ das Feld. Nur drei Minuten nach dem Wiederanpfiff durch Schiedsrichter Marco Huber war das 2:0 fällig. Den Kopfball von Paul Christian nach einer Cordes-Ecke von links konnte der Keeper nur kurz abwehren, Nicklas Fuchs war zur Stelle und drückte das Leder über die Linie.

Danach versäumte es der VfB, bei einigen weiteren klaren Chancen den Sack mit dem dritten Tor zuzumachen. In dieser Phase fehlte es gegen einen nun nachlassenden Gegner an der letzten Konsequenz im Abschluß. Ein Foulelfmeter, von Til Cordes an den linken Pfosten gesetzt, blieb nach 69 Minuten ungenutzt. Kurz darauf landete auch ein Kopfball von Mario Weitershagen am Aluminium.

Auch auf der Gegenseite gab es noch einen Strafstoß, denn die SG Wallmenroth in der 81.Minute zum durchaus verdienten 1:2-Anschlußtreffer nutzte. Eng wurde es trotzdem nicht mehr, denn Ausgleichschancen erspielte sich der Bezirksligist in der verbleibenden Spielzeit nicht. Somit reicht im zweiten Vorrundenspiel am Donnerstag gegen Weitefeld ein Unentschieden, um ins Turnierfinale am Samstag einzuziehen.

Weitere Bilder vom Spiel folgen.