Die Serie hält: 2:1-Sieg der 2.Mannschaft im Pokal gegen den SV Niederfischbach

Viertes Pflichtspiel – vierter Sieg. Auch in der Begegnung der 3.Kreispokalrunde gegen den A-Ligisten SV Niederfischbach blieb unsere 2.Mannschaft siegreich. Nach den drei klaren vorausgegangenen Erfolgen (7:2, 3:0, 10:0) ging es diesmal allerdings sehr viel knapper zu: Erst ein Kopfballtor von Julian Happ in der Nachspielzeit sicherte den nach Chancen und Spielanteilen aqbsolut verdienten, aber schwer erkämpften Einzug in die nächste Runde.

Ein knappes Dutzend Ecken verzeichnete die VfB-Elf in den 90 Minuten.

Gegenüber dem Sieg bei Ata Betzdorf hatte Trainer Felix Bably auf einigen Positionen umgestellt, was aber dem Spielfluss nicht schadete. Ganz im Gegenteil: Auf dem Rasen im Dr.Grosse-Siegstadion kam der klassenhöhere Gast in den ersten Minuten kaum zum Luftholen. Nach dieser stürmischen Anfangsphase wurde die Partie verteilter, dennoch wäre nach 21 Minuten fast die VfB-Führung gefallen. Leider landete Jona Hecks Schuss spitzem Winkel nach einem schönen Solo über links an der Latte (Foto unten).

Schönes Solo, guter Abschluß, aber leider kein Tor: Jona Heck (Nr.9).

Marlon Schumacher kam nach einer der zahlreichen Ecken im Fünfmeterraum an den Ball, doch sein Schuß (33.) wurde noch von der Linie gekratzt. Auch die Niederfischbacher, die sich zumeist auf Konter und lange Bälle in die Spitze verlegten, hatten zwei gute Chancen, selbst in Führung zu gehen. Die faire Partie, in der Schiedsrichter Birol Koyun auf beiden Seiten mit je einer gelben Karte auskam, ging aber schließlich torlos in die Halbzeit. Rekonvaleszent Emre Bayram, der erstmals nach seiner Verletzung aus der Vorbereitung wieder auf dem Platz stand, machte Platz für Philipp Weber.

Emre Bayram und (links) und Ron Moses Hähner (Nr.3).

Das Engagement ließ nach Wiederanpfiff ebenso wenig nach wie die Zahl der Torszenen. Erneut Marlon Schumacher hatte dann das 1:0 auf dem Kopf (52.), nachdem der Gästekeeper an einer Ecke vorbeigesegelt war. Schließlich war es Lukas Deger, der nach einer perfekten Flanke von Jona Heck in der Mitte goldrichtig stand und den Ball mit einem platzierten Kopfball zum 1:0 (63.) ins rechte Eck setzte. Nur zwei Minuten hätte Julian Happ frei vor dem SV-Tor für die Vorentscheidung sorgen können, zögerte aber einen Moment zu lange und wurde in letzter Sekunde abgeblockt.

Jakub Kordovsky (Nr.2) dynamisch auf dem Weg nach vorn.

Und so kam es, wie es nach vergebenen Chancen im Fußball kommt: Mit einem Hackentrick gelang den Gästen nach 73 Minuten der 1:1-Ausgleich. Das klare Handspiel des Schützen, das dem Treffer vorausging, hatte der Schiedsrichter entweder nicht gesehen oder anders gewertet. Die heftigen Proteste der VfB-Akteure, die sich anschlossen, hatten die übliche Wirkung, nämlich keine. Trotz dieser Szene darf man dem Fußballgott danken, dass es im Amateurbereich keinen Kölner Keller gibt. Die VfB-Elf war kurz angezählt und hätte bei der zweiten und letzten Niederfischbacher Chance im zweiten Spielabschnitt sogar in Rückstand geraten können, doch der Ball landete weit über dem Tor.

Lucas Brenner am Ball.

In den letzten Minuten dann erspielte sich die Mannschaft dann wieder eine optische Überlegenheit. Es dauerte aber bis zur 91.Minute, ehe Julian Happ mal wieder zuschlug und eine Ecke von Lukas Deger unhaltbar per Kopf ins lange Eck verlängerte. Der 19-jahrige Stürmer, der auch diesmal wieder mit vorbildlichem läuferischem Einsatz überzeugte, kam damit im 4.Pflichtspiel schon zu seinem achten Saisontor. In der Punktspielrunde steht nun am kommenden Sonntag das Derby beim Lokalrivalen SG Mittelhof an.

Tom Greb agierte im zentralen Mittelfeld.

Die VfB-Aufstellung gegen Niederfischbach: Mel Brucherseifer, Adrian Ueckerseifer, Lucas Brenner, Ron Moses Hähner, Jakub Kordovsky, Marlon Schumacher, Jasper Müller (55. Lukas Deger), Tom Luca Greb, Emre Bayram (46. Philipp Weber), Jona Heck (76. Lukas Happ), Julian Happ.

(c) Fotos: Annika Schwan