
Am 12.August startet der VfB Wissen mit einem Auswärtsspiel bei der SG Alpenrod in die neue Saison der Kreisliga A. Marco Weller und sein Team hätten sich die Runde in der A-Klasse sicher gerne erspart, doch nach zwei dritten Plätzen in den beiden Vorjahren mußte man diesmal als Vizemeister der SG Müschenbach in Sachen Aufstieg den Vortritt lassen. Letztlich erwiesen sich die zahlreichen verletzungsbedingten Ausfälle, aber auch die mangelnde Souveränität auf fremden Plätzen als entscheidend.
Mit Tomasz Gawenda (Kreuzbandriß), Jan Conrads (Bandscheibenvorfall) und Sherif Rexhaj fielen einige Leistungsträger über Monate hinweg aus. Winter-Neuzugang Timo Schlabach absolvierte gerade einmal zwei Spiele, bevor auch er durch einen Arbeitsunfall für den Rest der Saison kaltgestellt war. Zusammen mit den Abgängen der Defensiv-Stammkräfte Daniel Schmidt und Matthias Höck zu Saisonbeginn war der Verlust an Qualität insbesondere im Defensivbereich nicht zu kompensieren.
Foto: Die erste Trainingseinheit am Montagabend absolvierte die Mannschaft auf dem Hartplatz. Ab der kommenden Woche steht dann der Trainingsplatz wieder zur Verfügung.
Also gilt es nun, einen neuen Anlauf in Richtung Bezirksliga zu nehmen, die nicht nur wegen des 100-jährigen VfB-Jubiläums 2014 uneingeschränktes Ziel bleibt. Allerdings dürfte die Aufgabe angesichts der personellen Aufrüstung einiger Konkurrenten nicht einfacher werden. Sollte die Rolle des absoluten und alleinigen Topfavoriten die VfB-Elf in den beiden vergangenen Jahren gehemmt haben, ist in der Saison 2012/13 zumindest dieses eine Hindernis aus dem Weg geräumt. Die Favoritenbürde tragen diesmal wohl andere, auch wenn die beiden Bezirksliga-Absteiger aus Siegtal und Bruchertseifen keine Mannschaft für die A-Klasse melden werden. Beide Lokalrivalen treten in der C-Klasse und damit wieder dort an, wo sie vor dem sponsoren-bedingten Höhenflug vertreten waren.
Durch den Verzicht beider Vereine wurden zwei zusätzliche Plätze frei, die vom bestplazierten Absteiger SG Kirchen und dem Sieger der Relegationsrunde TuS Honigsessen eingenommen werden. Das Feld wird komplettiert durch den B1-Meister SG Meudt und den VfB Niederdreisbach, der den Durchmarsch von der D- bis in die A-Klasse schaffte. Nicht mehr dabei sind nach jahrelangem Abstiegskampf der TuS Bitzen und die SG Molzhain, die angesichts des personellen Aderlasses schon zu Saisonbeginn als sicherer Absteiger gehandelt worden war.
Und der VfB ? Trotz einiger Abgänge darf der blau-weiße Anhang durchaus optimistisch in die neue Spielzeit gehen. Die Bemühungen um Verstärkung des Kaders waren recht erfolgreich, die Liste der Neuzugänge kann sich sehen lassen. Nähere Infos hierzu folgen in Kürze. Durch die Verlängerung der Wechselfristen bis zum 31.August haben sich auch die personellen Planungen für alle Vereine deutlich nach hinten verschoben. Die alte „Deadline“ 1.Juli gibt es nicht mehr, entsprechend zu diesem Termin auch keine Klarheit über die endgültige Zusammensetzung des Kaders. Wer sich ein Bild machen und die neuen Gesichter im Team sehen will, möge beim Trainingsauftakt am Montag (2.7.) oder an den Folgetagen im Dr.Grosse-Siegstadion vorbeischauen.
Das vorläufige Testspielprogramm (Änderungen noch möglich):
Di 10.07.2012 – 19:30 Uhr (in Oppertsau) VfB Wissen – SG Betzdorf
Sa 14.07.2012 – 18:00 Uhr (in Siegen) Spfr.Siegen 2 – VfB Wissen
Di 17.07.2012 – 19:30 Uhr (in Homburg) SG Homburg-Bröltal – VfB Wissen
Sa 21.07.2012 – 15:00 Uhr (in Siegburg) SV Siegburg – VfB Wissen
Di 24.07.2012 – 19:30 Uhr (in Herdorf ) SG Herdorf – VfB Wissen
Sa 28.07.2012 – Zeit offen (in Langenbach) SG Weitefeld – VfB Wissen
Mi 01.08.2012 – 19:30 Uhr (in Lautzert) SG Lautzert/O. – VfB Wissen