
Die VfB-Heimpartie gegen die Sportfreunde Eisbachtal im Juni 1990 (Foto) war mit 4.200 Zuschauern das bestbesuchte Punktspiel der letzten 30 Jahre im Dr.Grosse- Siegstadion. In der kommenden Saison wird es nun -vermutlich vor einer etwas geringeren Kulisse- zu einer Neuauflage des Vergleiches mit dem alten Rivalen aus dem Westerwald-Kreis kommen.
Verantwortlich dafür ist der Abstieg des FSV Salmrohr aus der Oberliga Südwest, dem nach 32 Spieltagen am Ende ein einziges Törchen am Klassenerhalt fehlte. Drei Punkte und 5 Tore mußten die Salmrohrer gegenüber dem unmittelbaren Konkurrenten Mechtersheim aufholen.
Die Mechtersheimer verloren ihr letztes Spiel mit 1:2, doch Salmrohr verpasste mit dem 3:0 über Wirges den nötigen Sieg mit vier Toren Differenz. Der Abstieg des FSV besiegelte eine Etage tiefer auch das Schicksal der Sportfreunde Eisbachtal, die nun erstmals seit Anfang der 70er Jahre wieder in der Bezirksliga antreten.
Auch bei der SG Herdorf ist nun die Hoffnung gestorben, dem Sturz in die A-Klasse noch entgehen zu können, denn dafür hätte Eisbachtal sich in der Verbandsliga halten müssen. Durch die jetzige Form der Abstiegsregelung wirken sich die Entscheidungen in den höheren Ligen auf alle nachgeordneten Spielklassen aus.
Ob nicht eine zu Saisonbeginn feststehende, fixe Zahl von Auf- und Absteigern und stattdessen eine flexible Staffelgröße sinnvoller wäre, sei dahingestellt …