
Mit einem nie in Frage stehenden, aber recht glanzlosen 2:0-Heimsieg gegen den HC Harbach verbesserte sich die 2.Mannschaft des VfB Wissen auf den 4.Tabellenplatz der Kreisliga B2 (5 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen). Die Gäste kamen im gesamten Spiel nur vereinzelt über die Mittellinie und brachten in den 90 Minuten einen Schuß auf bzw. über das von Sefa Asan gehütete VfB-Tor. Nach einigen herben Pleiten in den vergangenen Wochen setzte der HC auf totale Defensive, hatte auch nach dem Rückstand ganz viel Zeit und kam deshalb mit einer relativ knappen Niederlage davon.
Maik Schnell feierte nach längerer Pause sein Comeback im VfB-Trikot.
Der VfB-Elf fiel trotz 90% Ballbesitz zu wenig gegen die massierte Harbacher Abwehr ein. Allerdings war Spielertrainer Felix Bably zu einigen weiteren Umstellungen gezwungen, da sich zu den Ausfällen der letzten Spiele am Sonntag mit Marlon Schumacher, Jasper Müller, Alexander Mildenberger, Julian Happ und Melvin Seifer noch fünf weitere Stammkräfte hinzugesellten. Umso erfreulicher war, dass mit Sebastian Girresser, Maik Schnell und André Schneider drei erfahrene Spieler ihr Comeback gaben und maßgeblich am Sieg beteiligt waren.
Lucas Brenner hatte viel Zeit, sich in die VfB-Angriffe einzuschalten.
So ging nach rund 40 Minuten vergeblichen Anrennens auch die Führung auf eine Koproduktion von zwei der Comebacker zurück: Maik Schnell gab eine Ecke herein, Sebastian Girresser stand am langen Pfosten goldrichtig und köpfte zum 1:0 (41., Foto unten) ein. Vorausgegangen war bis dahin ein eher handballähnliches Spiel, bei dem der VfB den Ball rund um den oft mit knapp 20 Spielern besetzten Harbacher Strafraum herumspielte, ohne gegen die konsequent agierenden Gäste zu vielen Torchancen zu kommen. Ein Pfostenschuß von Simon Ebach und ein Solo von Felix Bably, das elfmeterreif gestoppt wurde, waren bis zum 1:0 die Highlights.
In dieser Szene schlug der Kopfball von Sebastian Girresser (Bildmitte) zum 1:0 ein.
Nach dem Wiederanpfiff durch den sicheren Schiedsrichter Rudolf Stockschläder änderte sich am Verlauf der Begegnung wenig. Weiter zeigte der HC Harbach sich defensiv relativ stabil, echte Bemühungen um den Ausgleich entwickelte das Team aber nicht. So fiel mit dem 2:0 nach 61 Minuten auch schon die endgültige Entscheidung. Felix Bably, der kurz darauf verletzt ausscheiden musste, legte auf für Lukas Deger, der mit einem satten Volleyschuss aus 10 Metern unhaltbar halbhoch ins linke Eck traf.
In dieser Szene kam Lukas Deger nicht an den Ball. Später gelang ihm das 2:0.
An diesem Spielstand änderte sich nichts mehr, auch weil aus zahlreichen Wissener Freistößen in Strafraumnähe kaum Gefahr entstand. In der Nachspielzeit hätte der im Sturm eingewechselte etatmäßige Torwart Mel Brucherseifer fast noch das 3:0 erzielt, sein Kopfball nach einer Ecke strich aber knapp am Lattenkreuz vorbei. Fazit: Pflichtsieg eingefahren, erneut zu Null gespielt und mit den drei Punkten wieder einen Schritt in der Tabelle nach oben gemacht. Muss dann auch mal reichen.
Aus dieser guten Chance von Ron Moses Hähner (Nr.3) fiel kein Tor.
Die VfB-Aufstellung gegen den HC Harbach: Sefa Asan, Simon Ebach, Lorenz Klein, Adrian Ueckerseifer, Jakub Kordovski, Lucas Brenner, Ron Moses Hähner (78. Mel Brucherseifer), Lukas Deger, Sebastian Girresser, Maik Schnell, Felix Bably (73. André Schneider).
Mel Brucherseifer hatte als Joker im VfB-Angriff das 3:0 auf dem Kopf.
Bevor es am nächsten Sonntag zur SG Herdorf II geht, wartet schon am Mittwoch (6.10., Anstoß 19:30 Uhr) eine Pokalaufgabe auf die VfB-Elf: Im Viertelfinale des Kreispokals geht es zum Ligarivalen SG Bruchertseifen / Eichelhardt, der sich im Punktspiel im Dr.Grosse-Siegstadion vor einigen Wochen knapp mit 3:2 durchsetzen konnte. Es gibt also etwas gutzumachen, wenn es fürs Halbfinale reichen soll.
(c) Fotos: Annika Deger-Schwan