
Im Heimspiel gegen den bisherigen Spitzenreiter SG Emmerichenhain schienen die Voraussetzungen aus Wissener Sicht denkbar ungünstig zu sein: Zwei Niederlagen zuvor, die alle Perspektiven nach oben endgültig zunichte machten, dazu gerade einmal 14 verfügbare Feldspieler, von denen zwei (Lukas Deger und Simon Ebach) zuvor in der Reserve ausgeholfen hatten. Umso überzeugender fiel dann der Sieg gegen die Gäste aus dem hohen Westerwald aus. Der 3:2-Endstand gab die Verhältnisse auf dem Platz noch nicht einmal richtig wieder.
Vor erneut knapp über 200 Zuschauern konnte wieder auf dem Rasenplatz gekickt werden, was dem VfB-Spiel sicher enorm entgegenkam. Von Beginn an war die Reder-Elf am Drücker, und schon nach einer guten halben Stunde stand es 3:0. Zunächst senkte sich eine Flanke von Max Ebach ins lange Eck (26.), dann traf Torben Wäschenbach nur 60 Sekunden später nach schöner Vorarbeit von Alex Rosin zum 2:0, bevor schließlich Maik Schnell (Foto links) nach einem Solo den 3:0-Halbzeitstand (33.) herstellte.
Nach dem Seitenwechsel gab es reichlich beste Gelegenheiten zum vierten, fünften oder sechsten Tor, doch die mangelnde Chancenverwertung und die beiden Treffer durch Gäste-Goalgetter David Quandel (62./83.) machten es unverhofft noch einmal spannend. Einen Punkt hatten die enttäuschenden Gäste, die nun auf den vierten Platz zurückfielen, aber wirklich nicht verdient. Am kommenden Sonntag steht für den VfB beim Namensvetter in Linz erneut ein Vergleich mit einem Aufstiegs-Aspiranten an.
Weitere Schnappschüsse vom Spiel in anhängender Galerie (Fotos: Annika Schwan)