
Auch die 2.Mannschaft des VfB Wissen ließ der gelungenen Generalprobe im Pokal am vergangenen Wochenende eine gute Premiere folgen: Im ersten Saisonspiel der Kreisliga B2 kam das Team von Spielertrainer Felix Bably zu einem auch in der Höhe verdienten 3:0-Erfolg. Trotz der Mittagshitze (Anpfiff war um 12:30 Uhr) gab es viele gelungene Offensivaktionen, die vor allem in der zweiten Halbzeit auch einen deutlich höheren Sieg möglich gemacht hätten. Im letzten Jahr war das Duell mit der SG aus der Nachbarschaft eine enge Sache, diesmal eher nicht.
Julian Happ (Nr.7) auf dem Weg nach vorn.
Dass es am Ende einen komplett ungefährdeten Dreier geben würde, hätte man in der Anfangsphase nicht vermutet, denn die Gäste aus Niederhausen hatten den besseren Start ins Spiel. Die aus einigen riskanten Wissener Abwehraktionen entstehenden Chancen blieben aber folgenlos. Nach der Trinkpause Mitte der ersten Halbzeit rollten aber dann die Angriffe aufs Gästetor und die Führung war eigentlich nur eine Frage der Zeit. Nachdem sein Bruder Julian zuvor noch zweimal gescheitert war, sorgte Lukas Happ nach 39 Minuten mit einem satten Flachschuss aus gut 20 Metern für das 1:0.
Lukas Happ war der Torschütze zum 1:0. Er kommt wie alle seine Mannschaftskameraden (mit Ausnahme von Spielertrainer Felix Bably) aus der VfB-Jugend.
Familie Happ legte schon bald nach der Pause nach, denn Julian blieb nach einem Steilpass eiskalt und bezwang den herauseilenden Niederhausener Keeper in der 63.Minute zum 2:0. Damit war die Sache gelaufen, denn die Gäste hatten konditionell nichts mehr zuzusetzen und brachten das VfB-Tor kaum noch in Gefahr. Als der eingewechselte Adrian Ueckerseifer seine Dribbler-Qualitäten auspackte, wusste sich der Gegner nur noch mit einem Foul zu helfen. Den fälligen Elfmeter setzte Jasper Müller zum 3:0 (72.) in die Maschen.
Die Wissener Abwehr, hier u.a. Jasper Müller und Ron Moses Hähner, war nur im ersten Spielabschnitt gefordert.
Es gab nur 4 Minuten später noch einen weiteren Strafstoß, mit dem Julian Happ aber am SG-Keeper scheiterte und damit die uralte Regel bestätigte, dass der gefoulte Spieler nicht selbst zur Ausführung antreten soll. Am Ende waren alle Beteiligten froh, sich in den Schatten begeben zu können. Fazit: Anders als in den beiden Vorjahren gelang mit einer guten Leistung zum Saisonstart der erhoffte Dreier. Hoffen wir, das damit die Richtung für die nächsten Wochen vorgegeben ist. Am kommenden Sonntag geht es zum ersten Auswärtsspiel bei Ata Betzdorf auf den Hartplatz nach Bruche.
Mit einigen starken Paraden verhinderte Gästekeeper Peter Hoffmann eine höhere Niederlage seines Teams.
Die VfB-Aufstellung gegen Niederhausen: Mel Brucherseifer, Felix Beib (67. Adrian Ueckerseifer), Marlon Schumacher, Lorenz Klein, Ron Moses Hähner, Jasper Müller, Lukas Deger, Lucas Brenner, Felix Bably (46. Alexander Mildenberger), Julian Happ und Lukas Happ (65. Furkan Cifci).
Spielertrainer Felix Bably (Nr.11) blieb, was ungewöhnlich genug ist, diesmal ohne Tor.
Noch eine erfreuliche personelle Nachricht zum guten Schluß: Till Stausberg (Foto unten), der vor einigen Jahren schon sehr erfolgreich als Stürmer in der VfB-Jugend aktiv war, hat sich zur Rückkehr ins Dr.Grosse-Siegstadion entschlossen. Till ist seit einigen Wochen im Trainingsbetrieb mit vollem Einsatz dabei und wird ab Oktober auch in den Pflichtspielen den Angriff der 2.Mannschaft verstärken können. Welcome back, Till !
(c) Fotos: Annika Schwan. Zum Vergrößern bitte die Bilder in nachstehender Galerie anklicken.