
Eine 0:0 der besseren Sorte bot die VfB-Reserve ihren Zuschauern beim Heimspiel gegen die zweite Welle der SG Weitefeld / Langenbach. Die ansprechende Partie auf dem Hartplatz des Dr-Grosse-Siegstadions verlief torlos, aber nicht ohne Höhepunkte. Leider ließ das Team von Trainer Uwe Schmidt die durchaus vorhandenen Chancen allesamt aus, so dass der mögliche Heimsieg verpasst wurde.
Foto: Steffen Christians im Kasten der Weitefelder Gäste rettete seiner Mannschaft mit einer starken Leistung einen Punkt, brauchte aber in diversen Szenen auch die mangelnde Treffsicherheit der Wissener Stürmer, um ohne Gegentor zu bleiben.
Von Beginn an erspielte sich der VfB eine leichte Feldüberlegenheit, kam gegen die sicher agierende Weitefelder Abwehr (bisher erst 16 Gegentore) aber nur selten zu torgefährlichen Aktionen. Die Gäste zeigten mit einer schwachen Offensivleistung aber auch, warum es erst zu 14 eigenen Treffern gereicht hat. So blieb Torwart Kevin Wagener über 90 Minuten fast beschäftigungslos, während sein Gegenüber häufig im Brennpunkt des Geschehens stand und sich mehrfach auszeichnen konnte.
Die besten Gelegenheiten zum Wissener Sieg boten sich in der Schlussphase. Zunächst ging Sebastian Simon alleine aufs Weitefelder Tor zu und überwand den Keeper mit einem Lupfer. Leider strich der Ball am langen Pfosten des leeren Tores vorbei. Dann traf Markus Kluge nach einem Steilpaß nur dass Außennetz. In der vorletzten Minute setzte Christopher Riga einen Volleyschuß in Anschluß an eine der gut 10 Ecken aus kurzer Distanz am Kasten vorbei.
Fazit: Es war mehr drin, aber die Chancenverwertung zählte schon im bisherigen Saisonverlauf nicht zu den Stärken des VfB-Teams. Nach seinem ersten Einsatz am vergangenen Wochenende kam Neuzugang Mentor Jaha zu seinem Heimdebüt. Der 26-jährige Mittelfeldspieler bewies wie schon gegen Wallmenroth, dass er eine echte Verstärkung für die Mannschaft werden kann. Schiedsrichter Uwe Kern zeigte wie schon sein Zwillingsbruder Jan, der vor einigen Wochen im Stadion war, eine ausgezeichnete Leistung und hatte die faire Partie sicher im Griff.
Die Aufstellung: Kevin Wagener, Manuel Weinert, André Wagner, Angelo Oppedisano, Phillip Obelode, Christopher Riga, Ömer Aksit (79.Markus Vierschilling), Mentor Jaha, Sebastian Simon, Benjamin Süssengut, Markus Kluge.