
Beim SV Mehring kam die Rheinlandliga-Mannschaft des VfB Wissen zu einem knappen und bis zur letzten Minute umkämpften 2:1-Auswärtssieg. Erst neun Minuten vor Schluss fiel der entscheidende Treffer, und auch danach war der nächste Dreier alles andere als sicher. Die VfB-Elf nahm auf dem Kunstrasenplatz im Moseltal den Kampf an und wurde trotz einer Schwächephase in der Mitte des Spiels am Ende belohnt. Die Hausherren, die bislang erst sieben Punkte einfuhren und auf einem Abstiegsplatz rangieren, nutzten ihre Chancen nicht und gingen so trotz allen Einsatzes erneut leer aus.
In der Anfangsphase spielte sich das Geschehen oft im Mehringer Strafraum ab. Hier Elvin Trcic am Ball.
Beim SV Mehring hatte der VfB bei trübem Novemberwetter den besseren Start und kam von Beginn an zu guten Angriffen. Nachdem Elvin Trcic (3.) und Lukas Becher (10.) bei ihren ersten Versuchen noch gescheitert waren, klingelte es nach 17 Minuten erstmals im Kasten der Hausherren. Max Ebach eroberte auf dem rechten Flügel den Ball, zog Richtung Grundlinie und passte scharf nach innen. Die flache Hereingabe wurde vom SV-Keeper zu kurz abgewehrt, Lukas Becher war zur Stelle und drückte das Leder aus fünf Metern zum 0:1 über die Linie.
Freude über das 0:1, in der Mitte Geburtstagskind Paul Christian.
Die Mehringer zeigten danach, dass sie angesichts ihrer Tabellensituation nichts zu verschenken hatten und kamen ihrerseits zu zwei guten Gelegenheiten. Paul Christian hatte an seinem 19.Geburtstag mit seinen Abwehrkollegen, die bislang erst 10 Gegentore kassierten, allerhand zu tun. Auch wenn es bis zur Pause beim 0:1 blieb, war gerade in der Endphase der ersten Halbzeit zu beobachten, wie dem VfB-Team zunehmend die Kontrolle über das weitgehend faire, aber mit hohem Einsatz geführte Spiel entglitt. So fiel denn auch der 1:1-Ausgleich sechs Minuten nach der Pause, eingeleitet durch einen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, alles andere als überraschend.
Standard-Spezialist Tim Leidig, rechts Kapitän Mario Weitershagen.
Schon im Gegenzug hätte Steven Winzenburg mit einem strammen Schuss die Führung zurückholen können, verzog aber knapp. Nun ging es hin und her, die Teams hielten sich nicht mit Mittelfeld-Geplänkel auf und auf beiden Seiten gab es eine Vielzahl von Torgelegenheiten. In dieser Phase während der zweiten Halbzeit hätte die Partie in beide Richtungen kippen können. Die Moselaner kamen der Führung am nächsten, als Julian Wienold den Ball nach 68 Minuten mit einem artistischen Fallrückzieher in letzter Sekunde vor einem Angreifer noch aus der Gefahrenzone schlagen konnte.
Julian Wienold am Ball, rechts Tim Leidig.
Kurz darauf verletzte sich leider Steven Winzenburg bei einem harten Zweikampf an der Mittellinie und musste mit Verdacht auf eine Bänderverletzung ausscheiden. Max Ebach war es dann vorbehalten, in der Schlußphase den entscheidenden „Lucky Punch“ zu setzen. Nach einem perfekten Pass von Lukas Becher über die gesamte Mehringer Abwehr ging er alleine auf den Torwart zu und schlenzte den Ball zum 1:2 (81.) ins lange Eck. Mit diesem Treffer belohnte sich Max für einen ganz starken Auftritt, nachdem er schon am ersten VfB-Tor als Vorbereiter maßgeblich beteiligt gewesen war.
Was wäre der VfB ohne sie: Winfried, Dirk und Lukas.
In den verbleibenden Minuten gab es erwartungsgemäß wildes Anrennen der Hausherren und viel Platz zum Kontern für den VfB, ein weiteres Tor fiel aber nicht mehr. Zwar landete der Ball noch einmal im Wissener Netz, doch dem vermeintlichen 2:2-Ausgleich in der vierten Minute der Nachspielzeit war eine Abseitsstellung des Torschützen vorausgegangen. Die Videobilder auf fussball.de legen nahe, dass der souveräne Schiedsrichter Athanasios Fasoulas mit seinem Assistenten trotz der heftigen Mehringer Proteste hier durchaus richtig lag. Kurz darauf war Schluß.
Fazit: Es war ein hartes Stück Arbeit, bis dieser Dreier unter Dach und Fach war. Auch über eine Punkteteilung hätte sich das VfB-Team gemessen an der Verteilung von Chancen und Spielanteilen kaum beschweren können. Nach dem sechsten Saisonsieg beträgt der Abstand zur Spitze 6 Punkte, der zu den drei Abstiegsplätzen aber schon 14 – und das, obwohl 8 der bisherigen vierzehn Spiele auswärts ausgetragen wurden. Am kommenden Sonntag besteht auf eigenem Platz gegen die SG Mendig eine weitere Chance, sich angesichts der geringen Punktabstände in der oberen Tabellenhälfte noch dichter an die Spitzengruppe anzunähern.
Steven Winzenburg (am Ball) erlitt eine Verletzung am Fuß und musste das Feld vorzeitig verlassen. Gute Besserung !
Die VfB-Aufstellung in Mehring: Philipp Klappert, Paul Christian, Mario Weitershagen, Till Niedergesäß, Julian Wienold, Philipp Weber, Tim Leidig (84. Marius Wagner, 90.+5 Jona Heck), Max Ebach, Lukas Becher, Steven Winzenburg (71. Yannik Tsannang), Elvin Trcic (65. Felix Arndt).