Ein Pfiff in der 83. Minute entschied die Partie zugunsten von Adler Niederfischbach

Getätigte und nicht getätigte Pfiffe spielten beim Ausgang der Partie Adler Niederfischbach gegen den VfB Wissen in der Kreisliga A eine entscheidende Rolle.

Der VfB versuchte in der 1. Halbzeit zumeist mit hoch nach vorne gespielten Bällen Adler Niederfischbach in Bedrängnis zu bringen. Die Abwehr des VfB wirkte in vielen Situationen zu Beginn des Spieles verunsichert. Dieses führte zu einigen Gelegenheit für die Adler. Doch etwas Zählbares sprang dabei nicht heraus. Nach einer knappen Halbstunde kam der VfB zur ersten gelungen Offensivaktion indem Julian Kohl flach angespielt wurde. Hierbei entschied der junge Schiedsrichter jedoch auf Abseits. In der 31. Minute hatte sich Maik Schnell gegen 2 Gegenspieler im Strafraum durchgesetzt. Beim Schußversuch wurde er von hinten gefoult. Ein möglicher Pfiff blieb aus. Ein Freistoß von Spielertrainer Marco Weller wurde in der 40. Minute von Schnell genau in die Arme vom Niederfischbacher Keeper geköpft.
Zur Pause brachte Weller für Tomasz Gawenda und Fatih Ceylan mit Lucas Brenner und Cem Cakatay gleich zwei neue Spieler. Von nun an wurde den Zuschauern Einbahnstraßenfußball in Richtung Niederfischbacher Strafraum geboten. Der VfB versuchte mit Flachpassspiel über die Außen Julian Kohl, der eine starke Partie bot, und Cem Cakatay zum Erfolg zukommen. Die Niederfischbacher Abwehrspieler wussten sich oft nur durch Foulspiele zu helfen. In der 57. Minute wurde ein Freistoß von Weller genau vor die Füße Sebastian Girresser abgewehrt. Dieser konnte aber leider nicht mit einem sauberen Schuß die sich bietende Möglichkeit abschließen. Ein weiterer Freistoß von Weller aus ca. 20 m prallte an die Latte des Fischbacher Tores. In der 66. Spielminute köpfte Rüdiger Schulz nach einer Ecke von Cakatay den Ball an den Pfosten.
Dann folgte die spielentscheidende Szene in der 83. Minute.
Nach einem Konter über die linke Seite konnte ein Niederfischbacher Spieler fast von der Torauslinie in die Mitte flanken. Dabei schoß er Weller an. Die direkt hinter Torauslinie stehenden Spieler der 2. Niederfischbacher brüllten Hand und es erfolgt ein diskussionswürdiger Pfiff
(Originalaussage des SR ca. 15. Minuten nach dem Schlußpfiff “wir können ja darüber diskutieren”). Defenitiv war keine aktive Handbewegung bei Weller zu erkennen.
Den Elfmeter verwandelte Jan Jakobsen sicher zum 1:0.
Direkt nach Wiederanpfiff setzte sich Julian Kohl gekonnt im Strafraum der Fischbacher durch, scheiterte aber am Torwart. Der direkte Gegenzug führte, bedingt durch die Unsortierheit in der VfB-Defensive, zu einer weiteren Großchance für Niederfischbach. In der verbleibenden Spielzeit versuchte der VfB noch mit aller Macht den Ausgleich zu erzielen, blieb aber im Angriff zu unentschlossen. Bei einem weiteren Konter gegen die entblößte VfB-Defensive konnte Mark Schuster mit einer Glanzparade das 2:0 verhindern. So blieb es beim schmeichelhaften, diskussionswürdigen 1:0 Heimsieg für die Adler aus Niederfischbach.
Am kommenden Sonntag empfängt der VfB um 14:30 Uhr im Dr. Grosse-Sieg-Stadion die SG Meudt zum Heimspiel. Zuvor steht am Donnerstag, um 19:30 Uhr, das Kreispokalspiel bei der SG Gebhardshain/Fensdorf an.
Aufstellung: Mark Schuster, Dennis Ferfort, Rüdiger Schulz, Marco Weller, Simon Ebach, Dennis Kohl, Tomasz Gawenda (46. Lucas Brenner), Julian Kohl, Fatih Ceylan (46. Cem Cakatay), Sebastian Girresser, Maik Schnell (71. Daniel Franz)