
Bereits in der 10. Minute ging der VfB durch Mario Petzold, auf dem in der 1. Halbzeit noch gut bespielbaren Hartplatz, mit 1:0 in Führung. In der Folgezeit versäumten es die VfB-Offensivkräfte die Überlegenheit in weitere Tore umzusetzen. Der Gast aus Windhagen, trainiert vom ehemaligen VfB-Goalgetter Emil Soyka, kam in der Folgezeit besser ins Spiel und hatte auch durch Trainersohn
Ralf Soyka die Möglichkeit vor der Pause auszugleichen. Im 2. Spielabschnitt, der nun aufgeweichte Hartplatz wurde immer schwerer zu bespielen, erzielten Mario Petzold (Vorarbeit Tomasz Gawenda) und Guido Schmidt per Foulelfmeter (verursacht an Tomasz Gawenda) die Treffer zum verdienten 3:0 Heimsieg. Routinier Bernd Krauß war heute wieder Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld und bei besserer Chancenverwertung wäre ein höherer Sieg möglich gewesen. Am kommenden Sonntag möchte die Mannschaft, beim weiteren Aufsteiger TuS Gückingen, an die Leistung gegen Windhagen anknüpfen. In diesem Spiel stehen sicherlich die beiden grippekranken Spieler Jochen Bitzer und Markus Kluge und der erstmals in der Meisterschaft spielberechtigte Stürmer Markus Schöneberg zur Verfügung.
Aufstellung: S. Kill, M. Herzog, S. Koschinski, H. Bedranowsky, K. Leicher, G. Schmidt, B. Krauß, G. Detmer, T. Gawenda, M. Petzold, M. Rumpe. Einwechslungen in der 2. Halbzeit: B. Kappner (f. Gawenda), S. Assenmacher (f. Petzold), S. Jonaitis (f. Bedranowsky).
Schiedsrichter: K.-R. Kolb aus Rotenhain