Ersatzgeschwächter VfB unterliegt 1:3 in Asbach

Die Auftritte des VfB Wissen auf fremdem Platz waren in der gesamten Bezirksliga-Saison 2006 / 07 nur selten erfolgreich und brachten ganze 9 Punkte ein. Auch das letzte Auswärtsspiel der Runde beim TuS Asbach setzte die miserable Serie (2 Siege, 3 Unentschieden, 9 Niederlagen) fort und brachte eine 1:3-Niederlage.

Trainer Uwe Wisser musste auf dem Asbacher Kunstrasenplatz gegenüber der Vorwoche auf Libero Janusz Oschlisniok, Florian Gerhardus und Marco Fischbach verzichten. Trotzdem ging die erste halbe Stunde des Spiels klar an den VfB. Leider gelang es weder Kevin Leicher (15.) noch Ilhan Tokac (24.), bei ihren Großchancen die optische Überlegenheit in eine 1:0-Führung umzusetzen. Zu allem Überfluß zog sich Top-Torschütze Tokac bei seinem Linksschuß eine Verletzung zu und musste ausscheiden.

Mit einem Doppelschlag durch Routinier Vollmert (30./32.) machten die noch nicht endgültig geretteten Asbacher dem VfB dann vor, wie Effektivität im Abschluß aussieht. Da auch Tomasz Gawenda im Duell mit dem TuS-Keeper den Anschlusstreffer verpasste (43.), ging es mit einem höchst überflüssigen 0:2-Rückstand in die Pause.

Nach dem Wiederanpfiff des ausgezeichneten Schiedsrichters Alexander Müller aus Mendig wechselte Guido Schmidt in den Angriff und sorgte dort gemeinsam mit dem später eingewechselten Markus Kluge für mehr Druck. Als schon nach 52 Minuten das 1:2 durch Alper Durak gelang, schien ein Punktgewinn noch möglich, doch echte Ausgleichschancen blieben aus. Nach dem dritten Treffer der Gastgeber, die gut 20 Minuten vor Spielschluß einen Konter zum 3:1 abschlossen, war die Begegnung gelaufen und plätscherte dem Ende entgegen.

Für das abschließende Heimspiel gegen Weitefeld sollte es trotz der personellen Engpässe das Ziel sein, die Saisonbilanz auszugleichen und den achten Tabellenrang zu halten. Für Brisanz im bevorstehenden Derby sorgt die Lage der Weitefelder, die nach der 0:2-Niederlage beim Vorletzten Miehlen in akuter Abstiegsgefahr schweben.

Die Aufstellung: Marco Retzlaff, Bernd Krauß, Marco Köhler, Kevin Leicher, Michael Herzog, Alper Durak, Guido Schmidt, Kevin Wagner, Ilhan Tokac (27.Markus Schöneberg), Markus Stark (62. Markus Kluge), Tomasz Gawenda.