
Am 8.September 2012 feiert Eugen Anetsmann seinen 90.Geburtstag. Über fast 60 Jahre seines langen Lebens ist er nun schon dem VfB Wissen verbunden und hat sich als Sportler und ebenso als ehrenamtlicher Helfer um den Verein verdient gemacht.
Grund genug also, Eugen nicht nur gamz herzlich zu gratulieren, sondern auch auf seine außergwöhnliche Karriere in Wort und Bild zurückzublicken. Der VfB Wissen ist stolz und dankbar, einen so lieben Menschen und untadeligen Sportsmann seit vielen Jahren zu seinen treuen Freunden zählen zu dürfen.
Anfang der 50er Jahre kam Eugen Anetsmann, gebürtig aus der Nähe von Ingolstadt und später im Oberallgäu ansässig, an die Sieg. Schon im gesetzten Fußballeralter von Anfang Dreißig verstärkte er als Neuzugang die erste Mannschaft des VfB Wissen und wurde bald ihr Kapitän. Seine fußballerischen Qualitäten verhalfen der VfB-Elf in der Saison 1956 / 57 zur Meisterschaft in der Bezirksliga und zum Aufstieg in die 1.Amateurliga Rheinland.
Danach wechselte er in die zweite Mannschaft, und auch hier stellte sich bald der Erfolg ein. Als ältester Spieler und zugleich als bester Torschütze des Teams hatte Eugen Anetsmann in der Saison 1958 / 59 maßgeblichen Anteil am Aufstieg der VfB-Reserve in die A-Klasse. Schon im Allgäu beim SV Wertach hatte Eugen nach dem Krieg einige Jahre als Spielertrainer fungiert. In den sechziger Jahren übernahm er dann auch bei mehreren heimischen Vereinen, so u.a. bei den Sportfreunden Schönstein, mit großem Erfolg das Amt des Trainers.
Bis in sein achtes Lebensjahrzehnt bleib Eugen dem runden Leder als Aktiver treu. 1984 führte er als Kapitän die VfB-Traditionself anlässlich des 70.Vereinsjuiläums im Spiel gegen die Sportfreunde Siegen aufs Feld. Sein letztes offizielles Spiel in der Altherrenmannschaft des VfB Wissen bestritt er im Sommer 1993 mit 70 Jahren. Während seiner gesamten aktiven Laufbahn wurde er bei allem Ehrgeiz und Einsatz nicht ein einziges Mal verwarnt oder gar des Feldes verwiesen.
Für den VfB Wissen, dem er nun schon seit rund 60 Jahren angehört, war Eugen über Jahrzehnte hinweg auch in verschiedenen Funktionen als ehrenamtlicher Helfer im Einsatz. Den Besuchern des Dr.Grosse-Siegstadions war er fast 30 Jahre lang als Platzkassierer am Haupteingang ein vertrautes Gesicht. Bis zum heutigen Tag verpasst er kaum ein Heimspiel der ersten Mannschaft und nimmt, gemeinsam mit Freund Werner Ferfort, stets seinen Stammplatz auf der Gegentribüne ein. Dabei fallen die fachlichen Kommentare zum Geschehen auf dem grünen Rasen fast immer freundlich und wohlwollend aus.
Wir gratulieren herzlich und wünschen ihm und seiner Gattin Monika alles erdenklich Gute für die kommenden Jahre. Nach Eugens Rückkehr aus dem Urlaub wird der Vorstand die Glückwünsche natürlich auch persönlich überbringen.