
Trainer Thomas Kahler konnte beim Spiel in Mendig wieder auf Kapitän und Torwart Philipp Klappert, Lukas Becher, Tom Pirsljin und Elvin Tricic für die Anfangself zurückgreifen. Von Beginn an entwickelte sich auf dem neuen, ab sehr stumpfen Kunstrasen in Mendig ein schnelles Fußballspiel. Bereits nach neun Spielminuten wurde Elvin Tricic mit einem genau getimten Pass aus dem Mittelfeld freigespielt und Elvin hatte keine Mühe den Torwart der SG Mendig zur 1:0 Führung zu überwinden. In der 15. Spielminute bediente Till Niedergesäß Felix Arndt auf dem rechten Flügel. Felix umspielte seinen Gegenspieler und traf aus spitzem Winkel zur 2:0 Führung ins lange Eck. Nach diesem Schock versuchte die SG Mendig mit aller Kraft das Spiel zu wenden. Bis auf einige Eckbälle wurde es aber nicht wirklich gefährlich für die Hintermannschaft vom VfB. Eine dieser Ecken führte zu einem Lattenkopfbal eines aufgerückten SG Spielers. Mit einer verdienten 2:0 Führung ging der VfB in die Pause. Nach Wiederanpfiff vom souveränen Schiedsrichter Sören Müller begann zunächst die stärkste Phase der SG Mendig. Doch Philipp Klappert war in der 51. Minute in der Eins gegen Eins Situation wie sooft in dieser Saison der Sieger. In der 55. Minute folgte sicherlich der schönste Treffer des Tages. Till Niedergesäß fing am eigenen Strafraum den Ball ab und passte auf Tricic, der an der Mittellinie lauerte. Elvin dribbelte bis zur Grundlinie und passte auf Felix Arndt, der mit einem Vollsprint vom eigenen Fünfmeterraum bis in den gegenerischen Strafraum mitgelaufen war. Felix kam vor dem gegnerischen Torwart und einem Abwehrspieler an den Ball und erhöhte auf 3:0 für den VfB. In der 66. Minute konnte der Kapitän der SG Mendig, Florian Schlich, eine Unachtsamkeit in der VfB-Defensive zum 1:3 nutzen. In der Folge drückte die Heimelf mit aller Macht auf den Anschlußtreffer. In der 81. Spielminute bekam die Heimmannschaf,t nachdem ein Angreifer der SG Mendig von zwei VfB Spielern im Strafraum in die Zange genommen wurde, einen Elfmeter zu gesprochen. VfB-Keeper Philipp Klappert konnte den von Schlich schwach geschossenen Elfmeter problemlos halten. Nur zwei Minuten später wurde der an der Mittellinie lauernde Elvin Tricic mit einem Pass aus der eigenen Abwehr angespielt. Elvin konnte seine Schnelligkeitsvorteile gegen die SG-Defensive wieder ausspielen und vollendete den Konter eiskalt zum 4:1 für den VfB. In der 86. und 87. Minute war es dem an diesem Tage aus einer guten VfB-Mannschaft hervorstechenden Felix Arndt vorbehalten, jeweils nach Flanken vom eingewechselten Lucas Brenner, seine Treffer drei und vier in diesem Spiel zum Endstand von 6:1 zu erzielen. In dem Spiel in Mendig gab der Kapitän unserer Zweiten Mannschaft, Jasper Müller, als Einwechselspieler sein Debüt in der Rheinlandliga und half ebenso wie der eingewechselte Lucas Brenner aus unserer Zweiten in der Drangphase der SG den Auswärtssieg für unsere Elf zu sichern. Der VfB sicherte sich mit dem höchsten Auswärtssieg der Saison beim direkten Konkurrenten den sehr guten 7. Tabellenplatz in der Rheinlandliga und revanchierte sich für die 8:1 Niederlage bei der SG Mendig in der Saison 19/20. Am kommenden Freitag kommt es zum Saisonausklang zum Lokalduell gegen die SG Malberg im Dr. Grosse-Sieg-Stadion. Das Spiel wird um 20 Uhr angepfiffen und beide Teams hoffen auf eine große Zuschauerkulisse zum Abschluss der Rheinlandligasaison 2021/22.
Aufstellung: Philipp Klappert, Jona Heck, Till Niedergesäß (82. Lucas Brenner), Mario Weitershagen, Tom Pirsljin, Philipp Weber, Emre Bayram (68. Japser Müller), Felix Arndt, Lukas Becher, Furkan Cifci (28. Steven Winzenburg), Elvin Tricic