Frühe Führung, später Ausgleich: VfB-Reserve mit 3:3-Remis in Elkenroth

In der vergangenen Woche fuhren die beiden Seniorenteams des VfB Wissen im Gleichschritt Auswärtssiege ein, diesmal gab es zwei Unentschieden: Nach dem 1:1 der Ersten in Weitefeld verbuchte auch die zweite Mannschaft bei ihrem Gastspiel in Elkenroth ein 3:3-Unentschieden. Und wie bei der Bezirksliga-Elf war am Ende wohl keiner im Lager der VfB-Reserve wirklich zufrieden mit dem Remis, denn ein Sieg wäre nach Chancen und Spielanteilen durchaus drin gewesen.

Beim Tabellensiebten legte die Elf von Trainer Mario Siegfried einen Blitzstart hin, denn schon nach drei Minuten brachte Valentin Buch (Foto rechts) sein Team per Kopf in Führung. Vorausgegangen war ein schöner Angriff über die rechte Seite, auf der Alex Mildenberger und Felix Bably nicht nur in dieser Szene zu schnell  für die Abwehr der Hausherren waren. So druckvoll und überlegen ging es 20 Minuten weiter, in denen eine höhere Führung verpasst wurde. Dann aber schlossen die Elkenrother gleich ihren ersten Angriff gegen die weite aufgerückte Defensive zum 1:1 (23.) ab.

Foto rechts: So fiel der 1:1-Ausgleich der Elkenrother. Dennis Schumacher (am Boden) konnte den ersten Schuß noch abwehren, doch der Abstauber landete im Netz.

Damit war dem VfB trotz weiterer optischer Überlegenheit erst einmal der Stecker gezogen, und in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit geriet man dann sogar in Rückstand. Wieder war aus eigenem Ballbesitz eine Kontersituation enstanden. Zwar gelang Felix Bably schon sieben Minuten nach Wiederanpfiff des souveränen Referees Ibrahim Özercan per Foulelfmeter der 2:2-Ausgleich, doch das Prinzip „Harakiri“ galt weiter.

Einmal ging es gut, in der 72.Minute aber nicht mehr: Erneut ging ein Stürmer der Gastgeber von der Mittellinie an alleine auf Dennis Schumacher im Wissener Tor zu und verwandelte im zweiten Anlauf zum 3:2.

Foto links: Der Elkenrother Torwart hatte mit seinen Paraden entscheidenden Anteil am Punktgewinn seiner Mannschaft. Beim Elfmeter von Felix Bably, der zum 2:2-Ausgleich im linken Eck einschlug, war auch er machtlos.

Es folgte ein nicht immer effektiver VfB-Sturmlauf und einige sensationelle Paraden des angeschlagenen Elkenrother Keepers. Immerhin sicherte der aufgerückte Simon Ebach (Foto unten) seinem Team mit dem 3:3 (84.) zumindest einen Zähler. Felix Bably und Lukas Deger hätten in der verbleibenden Spielzeit gegen die nun mit zehn Spielern am eigenen Strafraum versammelten Elkenrothern sogar noch den Siegtreffer erzielen können, den einen Zähler hatten sich die Gastgeber aber mit ihrem Konterspiel redlich verdient.

Fazit: Dieses Spiel zählte in einer bislang ausgesprochen erfreulichen Saison sicher zu den schwächsten VfB-Leistungen. Über drei Tore im Schnitt sind stark, bei durchschnittlich zwei Gegentoren pro Spiel ist noch Luft nach oben. Am kommenden Sonntag geht es um 12:30 Uhr gegen den Abstiegskandidaten SG Wallmenroth II.

Die VfB-Aufstellung in Elkenroth: Dennis Schumacher, Jasper Müller, André Schneider, Jakub Kurdowsky (46. Felix Beib), Adrian Ueckerseifer, Simon Ebach, Lukas Deger, Maik Schmidt, Valentin Buch (46. Pascal Freudenberg), Alexander Mildenberger, Felix Bably.

Bei Abpfiff standen damit drei 18-Jährige in der Mannschaft. Die Jungs aus der A-Jugend sind auch in der kommenden Woche wieder gefordert: Am Mittwoch um 19:30 Uhr gastiert die Mannschaft von Trainer Wolfgang Leidig im Rheinlandpokal bei der SG Herdorf. Am Freitag um 19:30 Uhr steht gegen die JSG Rengsdorf schon das nächste Heimspiel in der Bezirksliga Ost auf dem Programm. Schauen Sie doch mal vorbei, es lohnt sich ! Foto unten: Alex Mildenberger.