Ganz schwache Leistung bringt dem VfB eine 0:3-Schlappe in Malberg

Ausgerechnet im Lokalderby bei der SG Malberg bot die Rheinlandliga-Mannschaft ihre mit weitem Abstand schlechteste Saisonleistung. Konsequenz war die dritte Niederlage der laufenden Runde, die vor 430 Zuschauern mit 0:3 deftig ausfiel und auch in der Höhe verdient war. Es gilt nun, im Heimspiel gegen den TuS Mayen am kommenden Wochenende wieder auf den Erfolgsweg zurückzukehren, wenn der Kontakt zur Spitzengruppe nicht verloren gehen soll. Tabellenführer Hochwald-Zerf gewann mit seinem Standardergebnis von 1:0 bei der SG Schneifel und hat sich bereits etwas abgesetzt.

Die erste Halbzeit fasste der Malberger Liveticker auf fussball.de sehr treffend zusammen: „Wissen ist wahnsinnig offen hinten und verliert quasi jeden Zweikampf !“ Stimmt beides. Logische Konsequenz waren zwei Treffer der Hausherren zum 2:0-Pausenstand nach 22 und 43 Minuten. Selten hat man die Wissener Defensive so unsortiert gesehen, und auch das Fehlen der Stammkräfte Till Niedergesäß, Tom Pirsljin und Nicklas Fuchs kann kaum als Erklärung gelten. Dass Malberg wie üblich tief stand und mit langen Bällen in die Spitze agierte, konnte ja nicht wirklich überraschen.

Da auch die anderen Mannschaftsteile diesmal den zahlreich mitgereisten VfB-Anhang komplett enttäuschten, war die Partie spätestens nach dem dritten Malberger Treffer zum 3:0 (50.) endgültig gelaufen. Die restliche zweite Hälfte lief dann aus Wissener Sicht nach dem Motto „80% Ballbesitz, 0% Torgefahr.“ Malbergs Ersatzkeeper Winter bekam in 90 Minuten keinen einzigen gefährlichen Ball aufs Tor, die Chance auf eine Wende im Spiel bestand trotz klarer optischer Überlegenheit nicht einmal ansatzweise. Den gebrauchten Tag machte dann in der Nachspielzeit die gelb-rote Karte gegen Julian Wienold wegen Meckerns perfekt.

(c) Fotos: Annika Deger-Schwan.