Gelungener Start ins Jahr 2010: 6:1-Heimsieg über Kirchen

Mit einem klaren 6:1-Kantersieg gegen die SG Kirchen startete der VfB Wissen nach der langen Winterpause ins Jahr 2010. Der Erfolg gegen die abstiegsbedrohten Gäste, die in dieser Form kaum die Klasse halten werden, hätte bei konsequenterer Chancenausnutzung auch zweistellig ausfallen können. Einmal mehr war Deniz Inan mit vier Treffern der erfolgreichste Schütze. Nun stehen am Osterwochenende innerhalb von fünf Tagen gleich drei weitere Begegnungen an.

Auf dem gut bespielbaren Hartplatz im Dr.Grosse-Siegstadion stand der Sieg nie in Frage, zu deutlich war der Leistungsunterschied beider Teams. So war die Führung, die Deniz Inan per Kopf erzielte, schon nach 8 Minuten überfällig. Kaum drei Minuten später traf Inan mit einem Volleyschuß aus der Drehung nur das rechte Lattenkreuz. Nach 30 Minuten besorgte Simon Becker mit einem Flachschuß den 2:0-Pausenstand. Bei einem der wenigen Offensivaktionen traf Kirchen kurz später den Pfosten des Tores von Sascha Kill.

Mit dem Doppelschlag durch Spielertrainer Marco Weller (50.) und erneut Deniz Inan (53.) zum 4:0 waren die Fronten endgültig geklärt. In der nun folgenden halben Stunde drohte den Gästen ein Debakel, doch der VfB schlug aus der desolaten Kirchener Abwehr und den Unsicherheiten von SG-Keeper Marc Schmidt trotz klarster Chancen kein Kapital. Erst neun Minuten vor dem Abpfiff gab es nach einer schönen Kombination das 5:0 durch Deniz Inans dritten Treffer. Überflüssigerweise handelte sich Pascal Blickhäuser noch vor dem Wiederanstoß wegen Unsportlichkeit die rote Karte ein.

In der 88.Minute entschied Schiedsrichter Schäfer aus Hachenburg nach Foul an Pascal Becker auf Strafstoß, den Deniz Inan im Nachschuß zum 6:0 verwandelte. Die Schlußminute bescherte den Kirchenern den verdienten Ehrentreffer zum 6:1. Fazit: Die Pflichtaufgabe wurde souverän gelöst, die Leistung lässt auch für das anstrengende Osterwochenende weitere Erfolge erhoffen. Allerdings war gegen einen schwachen Gegner nach den Kantersiegen in der Hinrunde gegen Lautzert (8:0, Pokal), Wallmenroth (8:0) und Marienberg (7:0) diesmal ein Rekordergebnis drin.

Die Aufstellung: Sascha Kill, Marco Köhler, Osman Kuvvett, Matthias Höck, Daniel Schmidt (62. Christian Schirmacher), Pascal Blickhäuser, Simon Ebach, Simon Becker (68. Pascal Becker), Martin Wagner, Marco Weller (79.André Schneider), Deniz Inan.