Generalprobe geglückt: Überzeugendes 3:0 beim Pokalspiel in Ahrbach

Einen ausgesprochen erfolgreichen Einstand hatte die 1.Mannschaft des VfB Wissen in den diesjährigen Wettbewerb des Rheinlandpokals. Beim Bezirksligisten Ahrbach, der in seiner Klasse zum erweiterten Kreis der Favoriten gehört, gab es am Samstag einen klaren und letztlich ungefährdeten 3:0-Erfolg. Ebenso erfreulich wie das Ergebnis war die Leistung des Teams von Trainer Thomas Kahler, die gegen einen guten Gegner einen hochkonzentrierten Auftritt hinlegte und auch spielerisch zu überzeugen wusste.

In der ersten halben Stunde war Ahrbach Lukas Becher & Co. ein gleichwertiger Gegner.

Schon nach 60 Sekunden war gleich mit der ersten Szene des Spiels die VfB-Führung möglich. Danach sahen die Zuschauer auf dem Rasenplatz in Ruppach-Goldhausen eine schnelle und unterhaltsame Partie mit Torszenen auf beiden Seiten. Nach 27 Minuten profitierte Justus Stühn von einem Mißverständnis in der Ahrbacher Abwehr und spitzelte den Ball am herauseilenden Torwart vorbei zum 0:1 ins Netz (Bild unten). Nach dem Führungstor übernahm der VfB mehr und mehr die Initiative und hätte schon bis zur Pause höher führen können, wenngleich auch Ahrbach seine Ausgleichschance hatte.

Zu spät: Der Rettungsversuch des Ahrbacher Abwehspielers verhindert das 0:1 durch Justus Stühn nicht.

Nach dem Wiederanpfiff durch Schiedsrichter Lukas Heep, der das engagiert geführte, aber faire Spiel souverän im Griff hatte, fiel schon schnell die Vorentscheidung. Zunächst scheiterte Mario Weitershagen noch mit seinem Kopfball am glänzend reagierenden Keeper. Der aufgerückte Paul Christian drückte nach der darauffolgenden Ecke das Leder aus kurzer Distanz zum 0:2 (53.) über die Linie. Der Treffer des 19-Jährigen, der seine Sache auch in der Dreierkette überzeugend machte, gab die Richtung für die restliche Spielzeit vor.

Nach 30 Minuten gingen gleich drei VfB-Angreifer auf den letzten SG-Verteidiger zu. Der zog gegen Max Ebach die klassische Notbremse und hatte Glück, mit der gelben Karte davon zu kommen.

Die Hausherren, die im letztjährigen Pokalwettbewerb bis ins Halbfinale vorgedrungen waren, steckten zwar nicht auf, konnten die souveräne VfB-Abwehr aber nicht mehr in Verlegenheit bringen. Philipp Klappert im VfB-Tor verlebte nun einen eher geruhsamen Nachmittag. Für sein Gegenüber galt das nicht, denn klare und klarste Wissener Chancen zur Erhöhung des Resultates gab es nun in Serie. So blieb die Chancenverwertung das einzige Manko aus blau-weißer Sicht in diesem Pokalspiel.

Paul Christians Tor zum vorentscheidenden 0:2 kurz nach der Pause.

Elvin Trcic besorgte schließlich nach einem Solo in der 83.Minute den 0:3-Endstand. Fazit: Die Generalprobe gelang überzeugend, doch nun zählt es, die Leistung auch im ersten Spiel der Rheinlandliga-Saison am kommenden Sonntag gegen den FC Metternich zu bestätigen und mit einem Heimsieg in die Runde zu starten. Die Metternicher unterlagen in ihrem Pokal-Auftaktspiel am Wochenende überraschend mit 2:3 in Oberwesel.

Julian Wienold auf dem Weg nach vorn.

Die VfB-Aufstellung: Philipp Klappert, Tom Pirsljin, Mario Weitershagen, Paul Christian, Julian Wienold, Lukas Becher, Justus Stühn (79. Philipp Weber), Tim Leidig (73.Simon Ebach), Felix Arndt, Elvin Tricic (85. Jona Heck) und Max Ebach (46. Tom Greb). Auch die zweite Mannschaft startete erfolgreich in den Kreispokal und gewann auf dem heimischen Rasen am Sonntag gegen den FSV Kroppach klar mit 7:2 (2:1). Bericht & Fotos folgen.