Glanzloser 4:1-Pflichtsieg der zweiten Mannschaft gegen die SG Honigsessen II

Im ersten Punkstpiel nach der schier endlosen Winterpause kam die 2.Mannschaft des VfB Wissen gegen die SG Honigsessen / Katzwinkel II zu einem ungefährdeten 4:1-Erfolg. Der Lokalkampf verlief weniger einseitig als das mit 7:0 gewonnene Hinspiel, trotzdem stand der Pflichtsieg zu keinem Zeitpunkt in Frage. Auch eine der schwächeren Leistungen der laufenden Saison reichte am Ende zum Dreier, ließ aber allerhand Luft nach oben für die Aufgaben der kommenden Wochen.

Schiedsrichter Matthias Vogel führt die beiden Mannschaften aufs Feld.

Die Rollen auf dem Hartplatz im Dr.Grosse-Siegstadion waren klar verteilt: Die Gäste standen tief und bemühten sich um Torsicherung. Der ohne Adrian Ueckerseifer und Lukas Deger angetretene VfB suchte die Lücke in der massierten Abwehr. Dabei half der Gegner bei den Toren zum 2:0-Halbzeitstand kräftig mit, denn beiden Treffern gingen plumpe Fouls im Strafraum voraus. Nach knapp 20 Minuten wurde Alexander Mildenberger Opfer einer Ringer-Attacke am Fünfmetereck, eine Viertelstunde später war der durchgebrochene Dennis Ferfort nur regelwidrig zu stoppen.

Max Ebach schied zur Pause wegen einer Verletzung aus.

Jasper Müller trat zu beiden Strafstößen an und traf sicher ins rechte Eck zum 1:0 (19.) sowie ins linke Eck zum 2:0 (34.). Ansonsten gab es im ersten Abschnitt viele Fehlpässe, wenig gelungene Angriffe und auf beiden Seiten je einen verletzungsbedingten Wechsel. Nach dem Wiederanpfiff durch Schiedsrichter Matthias Vogel kam die bis dahin offensiv nicht vorhandene SG-Elf sogar zum Anschlußtreffer. Dennis Schumacher, der den verletzten Mel Brucherseifer im VfB-Tor vertrat, war beim 20-Meter-Schuß von Noah Schwenk machtlos.

Das Foul an Dennis Ferfort, das zum zweiten Foulelfmeter des Spiels führte.

Dem 2:1 (52.) folgte aber keine unverhoffte Spannung, sondern innerhalb von nur vier Minuten die endgültige Entscheidung. Beim 3:1 (54.) durch Julian Happ leistete SG-Keeper Wagner mit einem mißglückten Torabstoß die unfreiwillige Vorarbeit. Das 4:1 (56.) war dann der einzige aus dem Spiel heraus erzielte Wissener Treffer an diesem Tag. Lucas Brenner wurde auf dem rechten Flügel freigespielt und legte auf für den eingewechselten Spielertrainer Felix Bably, der aus kurzer Distanz zum Endstand traf.

Aus seinen zahlreichen Ecken konnte der VfB diesmal kein Kapital schlagen.

Die restlichen 35 Minuten boten überwiegend Einbahnstraßenfußball und etliche Großchancen für den VfB, aber weitere Tore sprangen nicht heraus. Fazit: Nicht jeder Sieg ist glanzvoll, angesichts der Tabellensituation aber zählen ohnehin nur die drei Punkte. Bei den bevorstehenden Auswärtsspielen in Kroppach am kommenden Sonntag sowie im Nachhol-Derby bei der SG Mittelhof (30.3.) gilt das gleiche Motto: Hauptsache gewinnen, Punktverluste verboten.

Julian Happ (am Ball) sorgte für den dritten Wissener Treffer.

Die VfB-Aufstellung gegen Honigsessen: Dennis Schumacher, Lorenz Klein, Dennis Ferfort (75. André Schneider), Simon Ebach, Lucas Brenner (82. Felix Beib), Jasper Müller, Lukas Becher, Alexander Mildenberger (89. Lukas Happ), Sebastian Girresser, Julian Happ (81. Lukas Klein) und Max Ebach (46. Felix Bably).

So fiel das 4:1 – Vorlage Lucas Brenner (Nr.17), Tor Felix Bably (ganz rechts)

Die nächsten Aufgaben:

  • Sonntag, 26.03.2023 – 15:00 Uhr : FSV Kroppach – VfB Wissen II
  • Donnerstag, 30.03.2023 – 19:30 Uhr : SG Mittelhof – VfB Wissen II
  • Sonntag, 02.04.2023 – 15:00 Uhr : VfB Wissen II – SG Berod II
  • Samstag, 08.04.2023 – 15:30 Uhr : SG Offhausen-H. – VfB Wissen II