Grottenkick beim 1:0-Sieg in Lautzert – Der VfB überwintert auf Tabellenplatz 3

Beim ihrem letzten Auftritt vor der Winterpause am Sonntag in Lautzert fuhr die Bezirksliga-Mannschaft des VfB Wissen drei Punkte ein. Damit sind alle positiven Aspekte des Spiels beim abgeschlagenen Tabellenletzten schon beschrieben. Zu keinem Zeitpunkt war unsere Elf in der Lage, die Hausherren spielerisch zu dominieren und aus der klaren Feldüberlegenheit Torgefahr zu entwickeln. Da auch die Abwehr die inzwischen gewohnten Schwächen zeigte, musste der zahlreich mitgereiste Anhang bis in die Nachspielzeit um den Erfolg zittern.

Die Spvgg Lautzert / Oberdreis stieg erst im Sommer aus der A-Klasse in die Bezirksliga auf, steht aber nach gut der Hälfte der Saison praktisch schon wieder als Absteiger fest. 3 Punkte aus 16 Spielen und zehn eigene Tore bei 63 Gegentreffern sind eine desaströse Bilanz. Dennoch stand die Partie gegen den VfB Wissen lange auf des Messers Schneide, und bei zwei guten Chancen in den Schlussminuten war sogar der Ausgleich drin, der dann nicht einmal unverdient gewesen wäre.

Das Spiel auf dem tiefen Rasenplatz war von Anfang an von enormem Einsatz der Lautzerter geprägt. Jede Grätsche, jeder Befreiungsschlag wurde bejubelt wie eine gewonnene Meisterschaft. Die acht gelben Karten, die diese temperamentvolle Spielweise nach sich zog, waren immerhin so gleichmäßig verteilt, dass die Spvgg den Schlusspfiff in voller Stärke erlebte. Das gelang dem VfB nicht, denn Justin Keeler sah kurz vor dem Abpfiff kurz nacheinander zwei gelbe Karten und fehlt somit beim ersten Spiel im Jahr 2019.

Auch dem einzigen Tor des Spiels ging ein Regelverstoß voraus: Torben Wäschenbach verwandelte kurz nach seiner Einwechslung einen Handelfmeter sicher zum 0:1 (68.). Die sich danach gegen eine etwas gelockerte Abwehr ergebenden Konterchancen wurden zum Teil kläglich vergeben. Bei aller VfB-Überlegenheit musste der Keeper der Lautzerter nur sehr selten eingreifen und hatte so Zeit für die lautstarke Live-Kommentierung des Spiels, die auch ihm eine Verwarnung vom souveränen Schiedsrichter Oliver Sons einbrachte.

Durch den Sieg und das gleichzeitige Remis der SG Arzbach / Nievern rückte der VfB mit nun 29 Punkten auf den dritten Tabellenplatz vor. Am Abstand zu den beiden Spitzenteams aus Weitefeld (5 Zähler voraus) und Wallmenroth (2) änderte sich durch deren Siege nichts. Wenn es nach der Winterpause noch realistische Chancen auf die Meisterschaft geben soll, ist eine deutliche Steigerung in allen Mannschaftsteilen nötig.

Die VfB-Aufstellung in Lautzert: Philipp Klappert, Mario Weitershagen, Till Niedergesäß, Lucas Brenner, Simon Ebach, Steven Winzenburg, Hüseyin Samurkas (64. Torben Wäschenbach), Emre Bayram, Tunahan Durmus (46. Justin Keeler), Max Ebach (69. Lukas Becher), Kenny Scherreiks. – Schiedsrichter: Oliver Sons (Koblenz)