Gute Leistung wurde belohnt – 4:1 im Derby gegen TuS Bitzen

Mit einem klaren und am Ende völlig ungefährdeten 4:1-Heimerfolg über den Lokalrivalen TuS Bitzen hat der VfB Wissen den zweiten Saisonsieg in der Kreisliga A eingefahren. Auf dem Rasen des Dr.Grosse-Siegstadions bot die Mannschaft eine insgesamt überzeugende Leistung und ließ sich auch nicht von einem frühen Rückstand vom Weg abbringen.

Das 0:1 servierte man den Gästen mit einem haarsträubenden Fehler quasi auf dem Silbertablett. Thomas Lück konnte nach 15 Minuten gar nicht anders, als zur Bitzener Führung einzulochen. Umso wichtiger war der schnelle Ausgleich. Nach einer Kopfballstafette traf Bünyamin Öztürk aus kurzer Distanz zum 1:1 (21.).

Anschließend gab es schöne Spielzüge und einige gute Chancen, aber auch erneute Unsicherheiten in der Defensive. So fiel das 2:1 zwei Minuten vor der Pause zum denkbar günstigsten Zeitpunkt. Fahri Ceylan traf mit einem Sonntagsschuß aus rund 18 Metern unter die Latte. TuS-Torwart Sebastian Quint, der mit einigen guten Paraden zuvor den Rückstand seines Teams verhindert hatte, war chancenlos.

Nach dem Wiederanpfiff durch den wie gewohnt souveränen Schiedsrichter Klaus-Rainer Kolb schwächten sich die Bitzener selbst, als ein Gästeakteur wegen einer Tätlichkeit des Feldes verwiesen wurde, Mit dem 3:1 durch Christopher Riga, der im Anschluß an einen Eckball aus kurzer Distanz abstaubte, war nach 71 Minuten die Entscheidung gefallen.

Für den Schlusspunkt der unterhaltsamen Partie sorgte Simon Ebach (Foto), der per Kopf zum 4:1-Endstand traf (81.). In der verbleibenden Spielzeit wäre gegen die resignierenden Gäste ein noch höherer Sieg möglich gewesen, doch auch so konnte die VfB-Elf rundum zufrieden in die Kabinen gehen.

Nach den diversen Nackenschlägen der letzten Wochen war dieser „Dreier“ Doping für das Selbstbewusstsein der jungen Truppe. Übrigens: Neben Torwart Sascha Kill und Christian Schirmacher (25) liefen am Donnerstag abend zwölf Spieler der Jahrgänge 1986 bis 1990 für den VfB auf.

Die Aufstellung: Sascha Kill, Christian Schirmacher, Osman Kuvvet (Marcus Osinski), Marco Köhler, Rüdiger Schulz, Dennis Ferfort, Christopher Riga (André Schneider), Fahri Ceylan (Philip Obelode), Bünyamin Öztürk, Kevin Kostka, Simon Ebach.

Schiedsrichter: Klaus-Rainer Kolb – Zuschauer: 140