Halbzeit auf Rang 4 – Die Rheinlandliga-Bilanz aus Wissener Sicht in Zahlen

164 Spiele sind in der laufenden Runde der Rheinlandliga absolviert, 142 Partien stehen noch aus. Auch der VfB hat mit 18 von 34 Saisonspielen gut die Hälfte seiner Aufgaben bereits hinter sich und konnte sich bisher einen hervorragenden vierten Platz sichern. Dabei zehrte die Mannschaft von Trainer Thomas Kahler von ihrem Traumstart mit sieben Siegen aus den ersten acht Spielen, die das Team für zwei Wochen an die Tabellenspitze brachten. Danach hielten sich Siege und Niederlagen ungefähr die Waage, und auch die drei Unentschieden sorgten dafür, dass der Kontakt zu den beiden führenden Mannschaften verloren ging.

Dass diese beiden Topteams der vorjährige Vizemeister SG Hochwald und der potente Aufsteiger Cosmos Koblenz sind, kommt nicht überraschend. Setzt das Führungsduo seine Serie so stabil wie im bisherigen Saisonverlauf fort, werden sie die Meisterschaft und den Aufstieg in die Oberliga unter sich ausmachen. Ebenso spricht einiges dafür, dass die bis zu fünf Absteiger aus dem Kreis der bereits etwas distanzierten Mannschaften aus Niederroßbach, Mendig, Altenkirchen, Emmelshausen und Ellscheid kommen werden. Die beiden Letztgenannten dürften angesichts der bisherigen Punktausbeute ein mittleres Fußballwunder brauchen, um dem Absturz in die Bezirksliga noch zu entgehen.

Der VfB holte genau zwei Drittel seiner 33 Punkte auf eigenem Platz, wo es aus neun Spielen sieben Siege und die überragende Torbilanz von 28:5 gab. Sieht man von der 0:4-Pleite gegen den FC Bitburg am 3.Spieltag ab, gab es in den übrigen acht Heimpartien nur einen einzigen Gegentreffer und im Mittel knapp vier eigene Tore. Das ist absolut bemerkenswert und zeigt, dass sich für die blau-weißen Fans der Besuch im Stadion gelohnt hat.

Weniger gut lief es, insbesondere im Oktober und November, in der Fremde. Drei der letzten vier Auswärtsspiele gingen zum Teil klar verloren. Deshalb steht in dieser Rangliste nach perfektem Start aktuell auch nur ein Mittelfeldplatz zu Buche. Wenn das Saisonziel, die Vorjahres-Platzierung zu verbessern, erreicht werden soll, ist in der im Februar beginnenden zweiten Saisonhälfte eine bessere Ausbeute nötig.

In Sachen Zuschauergunst hingegen liegt der VfB wie immer in den letzten Jahren in der Spitzengruppe. Nur Spitzenreiter Hochwald und Aufsteiger Ehrang schneiden in der offiziellen Statistik des Fußballverbandes Rheinland bis zur Winterpause besser ab. Angesichts der Tatsache, dass die beiden Derbys gegen Malberg und Altenkirchen noch ebenso ausstehen wie die Gastspiele der Topteams aus Hochwald und Koblenz im Dr.Grosse-Siegstadion, dürfte sich der Zuschauerschnitt bis zum Saisonende noch in Richtung der aus den Vorjahren gewohnten Werte (oder auch darüber hinaus) bewegen.