Harterkämpfter 3:1-Sieg in Molzhain bringt dem VfB die alleinige Tabellenführung

Mit einem 3:1-Auswärtssieg beim starken Aufsteiger SG Molhzhain / Steineroth / Dauersberg kam der VfB Wissen zum fünften Sieg in Folge. Kämpferische Aspekte standen im Mittelpunkt der teilweise harten und hektischen Partie, spielerische Glanzlichter waren auf der Wiese in Molzhain aber auch kaum zu erwarten. Da Verfolger Niederfischbach über ein 1:1 in Westerburg nicht hinauskam, bedeutete der Dreier gleichzeitig die alleinige Tabellenführung in der Kreisliga A.

Foto: In Halbzeit eins scheiterte Marco Weller per Freistoß noch am Innenpfosten, nach dem Wechsel setzte er den zweiten Versuch zur 2:1-Führung in den Winkel.

Für den verletzten Deniz Inan rückte Matthias Höck ins Sturmzentrum, seinen Platz in der Vierekette nahm Spielertrainer Marco Weller ein. Die Begegnung in Molzhain begann verteilt und zunächst ohne Torszenen. Nach 11 Minuten kamen die Hausherren durch einen Schuß aus 16 Metern im Anschluß an eine Ecke zum 1:0. Marco Weller hätte schon kurz später ausgleichen können, doch sein Freistoß landete am rechten Innenpfosten und sprang von dort ins linke Toraus (Foto oben). Die nächste Szene sah SG-Spielertrainer Martin Wagner im Mittelpunkt: Der Ex-VfBer, der zu Saisonbeginn zu den Kombinierten gewechselt war, wurde nach einem rüden Foul an Nima Kalantari vom konsequenten Schiedsrichter Muscheid aus Roßbach des Feldes verwiesen (28.).

Die Hinausstellung zeigte Wirkung, denn nun erspielte sich der VfB ein klares Übergewicht. Nach 34 Minuten erzielte Matthias Höck mit einer Kopfball-Bogenlampe ins rechte Eck den 1:1-Ausgleich. Nach dem Wechsel konnte sich der Wissener Anhang nur noch bis zur 59.Minute der numerischen Überzahl erfreuen, da Burak Sahin wegen wiederholten Foulspiels die gelb-rote Karte sah. Spielertrainer Marco Weller versenkte trotz einer 6-Mann-Mauer und einem zusätzlichen Abwehrspieler auf der Linie einen Freistoß zur 2:1-Führung (74.) im linken Winkel.

Die Folge waren verstärkte Angriffsbemühungen der Gastgeber, einige turbulente Szenen im Wissener Strafraum und gute Konterchancen für den VfB, die aber zunächst ungenutzt blieben. In der 89.Minute handelte sich Nima Kalatari wegen einer Unsportlichkeit einen ebenso berechtigten wie überflüssigen Platzverweis ein. Der Schlussakkord war am Ende der vierminütigen Nachspielzeit erneut Marco Weller vorbehalten. Nach einem Abschlag von VfB-Torwart Dennis Schumacher ging Weller von der Mittellinie an alleine aufs Molzhainer Gehäuse zu, umspielte noch den Torwart und schob zum 3:1-Endstand ein.

Am kommenden Sonntag um 14:30 Uhr gastiert der TuS Bitzen im Wissener Stadion. Zwar wird Nima Kalantari dann ausfallen, doch ist wieder mit dem Einsatz von Goalgetter Deniz Inan zu rechnen, der die Bitzener beim 8:1-Heimsieg des VfB im Frühjahr fast im Alleingang erschoß.

Die Aufstellung: Dennis Schumacher, Marco Weller, Jan Conrads, Daniel Schmidt, Tomasz Gawenda, Marvin Reifenrath, Stefan Heß, Osman Kuvvet (82. Ömer Aksit), Matthias Höck, Burak Sahin, Nima Kalantari.