Jetzt geht’s los: Heimauftakt für die VfB-Teams am kommenden Wochenende

Am vergangenen Wochenende startete der VfB wissen mit dem respektablen 2:2 im Auswärtsspiel bei der SG Ellingen in die neue Saison der Fußball-Bezirksliga Ost (siehe eigenen Bericht). Am kommenden Samstag um 16 Uhr steht nun gegen den VfL Bad Ems das erste Heimspiel auf dem Programm.

Was wird die neue Runde bringen ? Die Stammbesetzung, die das vergangene Spieljahr auf Rang Fünf und die beiden Jahre davor jeweils als Sechster abschloss, blieb mit Ausnahme von Torwart Marvin Scherreiks (nach Betzdorf), Rüdiger Schulz (Bruchetseifen) und Mittelfeldakteur Sebastian Zimmermann (nach Malberg) komplett zusammen und wurde durch einige Neuzugänge verstärkt. Mit Lukas Becher, Florian Jäger, Cherno Barry und Torwart Philipp Klappert kehrten vier Spieler von der SG 06 Betzdorf zurück, die schon in der Jugend das VfB-Trikot trugen. Neben Routinier Christian Krämer (zuletzt VfL Hamm) komplettieren mit Önder Betin (FV Wiehl) und Tunahan Durmus (SSV Nümbrecht) zwei Akteure aus dem Oberbergischen den Bezirksliga-Kader.

Eine wichtige Änderung gab es auf der Trainerposition: Mit Walter Reitz (Foto) übernimmt ein ausgewiesener und hochgeschätzter Fachmann mit reichlich Erfahrung aus den höchsten Amateurligen das Amt an der Bande. Der VfB erhofft sich durch diese ausgesprochen erfreuliche Personalie nach einigen Jahren der spielerischen Stagnation neue Impulse für die Mannschaft, die sich erneut im Vorderfeld der Bezirksliga platzieren und dichter an die Tabellenspitze heranrücken soll.

Die Vorbereitung zeigte, dass die Abwehr steht. Das Comeback von Sebastian Land, der in der vergangenen Saison berufsbedingt nur zu acht Einsätzen kam, hat die ohnehin starke Defensive um Kapitän Mario Weitershagen weiter stabilisiert. Sieben der neun spiele in der Vorbereitungsphase wurden ohne Gegentor gewonnen, darunter auch die Partie im Rheinlandpokal beim SSV Heimbach-Weis. Allerdings war die Torausbeute gegen unterklassige Gegner ausbaufähig – und auch das Auftaktspiel in Ellingen stand nicht unbedingt unter dem Motto „Effizienz im Abschluss“. Walter Reitz sagte zur Vorbereitung im Interview mit der Siegener Zeitung: „Die Einstellung der Spieler, verbunden mit der Bereitschaft, für alles offen zu sein, war überragend. Alles andere kann, muss und wird besser werden. Außer der Einstellung der Spieler hat es nichts gegeben, wozu ich jetzt schon sagen kann: Ich bin zufrieden. Dafür hat dieser Kader einfach zu viel Potenzial.“

Wichtig ist, dass die Mannschaft mehr Konstanz beweist als im vergangenen Jahr. In der vergangenen Saison bot das VfB-Team seinem treuen Anhang eine echte Achterbahnfahrt: Dem grandiosen Auftakt mit sieben Pflichtspielsiegen und 24:4 Toren in Serie folgte im Herbst der Einbruch, und schon zur Winterpause war der Zug nach oben abgefahren. Erneut gab es dann eine stattliche Siegesserie, erneut war im Frühjahr die Herrlichkeit schnell vorbei. Insgesamt darf man die durch eine extreme zahl verletzungsbedingter Ausfalle gekennzeichnete Ruckrunde noch als „ordentlich“ bezeichnen, immerhin gab es überzeugende Heimsiege gegen die Titelkandidaten aus Montabaur und Emmerichenhain.

Platz 5 klang am Ende nicht schlecht, war aber bei 20 Punkten Ruckstand auf Meister Linz und 30 Punkten Vorsprung auf die Abstiegsregion nichts anderes als das pure Mittelmaß. Der Anspruch für die neue Runde muss höher sein. Was erwartet Walter Reitz von der neuen Saison ? „Druck hat jeder, der gewinnen will, was ich bei allen voraussetze. In der Vorbereitung habe ich keinen Druck, sondern vor allem Freude am Training und Spaß am Spielen gesehen, trotz der üblichen Höhen und Tiefen wie im richtigen Leben.”

Nun aber geht der Blick nach vorn, denn es warten interessante Aufgaben auf das Trainerteam Walter Reitz / Sascha Kill / Cem Cakatay und ihren Kader: Dem Auftakt-Heimspiel gegen Bad Ems am Samstag folgen in den kommenden Wochen attraktive Derbys, die jeweils am Freitagabend unter Flutlicht für großes Zuschauerinteresse sorgen werden: Am 1.September um 19:30 Uhr kommt Aufsteiger Wallmenroth ins Dr.Grosse-Siegstadion, zwei Wochen später am 15. September steigt dann das ewig junge Duell gegen den Nachbarn VfL Hamm.

Auch für die Reserve steht in der Kreisliga B am Sonntag gegen die neue SG Honigsessen / Katzwinkel ein Lokalkampf bevor. Mit einem weiteren Dreier kann die Mannschaft von Trainer Mario Siegfried ihren 2:1-Auftaktsieg in Elkenroth vergolden. Anstoß ist um 14:30 Uhr.