Kapitaler Fehlstart für die beiden VfB-Teams

Nach den überwiegend positiv verlaufenen Vorbereitungsspielen gingen die Premieren gründlich in die Hose: Sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft des VfB Wissen verloren am Sonntag ihre ersten Meisterschaftsspiele. Während die Rheinlandliga-Elf im Heimspiel gegen den SV Mehring trotz doppelter Unterzahl durch ein spätes Gegentor mit 0:1 unterlag, scheiterte die Reserve zum Auftakt der Kreisliga B2 mit 2:3  bei der SG Bruchertseifen.

Rheinlandliga: VfB Wissen I – SV Mehring  0:1 (0:0)

Die Gäste von der Mosel hatten den besseren Start und zwei gute Chancen zur Führung, doch nach einer halben Stunde erspielte sich der VfB ein Übergewicht. Nach dem ersten Platzverweis für den SV Mehring kurz vor der Pause nach einer Notbremse gegen Lukas Becher bleib die optische Überlegenheit auch im zweiten Abschnitt bestehen, doch gute Torgelegenheiten waren selten. Dann gerieten die Gäste nach 73 Minuten sogar in doppelte Unterzahl, als der souveräne Schiedsrichter Lukas Heep ein grobes Foul an VfB-Keeper Klappert mit der zweiten Roten Karte des Tages ahndete.

Nun versammelten sich 21 Spieler im und rund um den SV-Strafraum, doch das entscheidende Tor des Spiels fiel sieben Minuten vor Schluß nach einem direkt verwandelten Freistoß auf der Gegenseite. In der verbleibenden Spielzeit gab es zwar viel Getümmel vor dem Gästetor, jedoch keinen zählbaren Erfolg. Der eingewechselte Toni Foniq hatte zumindest noch den Ausgleich auf dem Fuß, vergab seine Riesenchance (88.) aber aus kurzer Distanz. Am Mittwoch bei der SG Neitersen und am nächsten Sonntag auf eigenem Platz gegen Kirchberg heißt es: Besser machen.

Für Elvin Trcic (links) und Yannik Tsannang (Mitte) stehen nach ihren schweren Verletzungen aus den Vorbereitungsspielen längere Pausen an. Rechts Torwarttrainer Sascha Kill.

Kreisliga B2: SG Bruchertseifen – VfB Wissen II  3:2 (2:1)

Die Abwehrschwächen aus dem letzten Testspiel gegen Atzelgift setzten sich auch auf der Wiese in Bruchertseifen nahtlos fort, denn schon nach knapp 10 Minuten lag die Mannschaft von Spielertrainer Felix Bably mit 2:0 hinten. Kenny Scherreiks verkürzte zwar nach 21 Minuten auf 2:1, doch das dritte Tor der Hausherren kurz nach Wiederanpfiff brachte die Vorentscheidung. Mehr als das Anschlußtor zum 3:2 durch Lukas Deger war nicht mehr drin. Am kommenden Wochenende wartet mit dem Heimspiel gegen die SG Neitersen II die nächste Aufgabe. Bitte beachten: Der Anstoß erfolgt schon um 11:00 Uhr !