Kontinuität im Rheinlandliga-Kader: 19 Zusagen für die neue Saison liegen vor

Bereits seit einigen Wochen steht fest, dass mit Thomas Kahler, Sascha Kill und Wolfgang Leidig die sportliche Leitung der Rheinlandliga-Mannschaft des VfB Wissen ihre erfolgreiche Arbeit auch in der kommenden Saison fortsetzen wird. Nach den bisherigen Gesprächen mit den Aktiven zeigt sich nicht nur an der Bande, sondern auch auf dem Platz für die neue Spielzeit die aus den letzten Jahren gewohnte Kontinuität. Von 19 Spielern des bisherigen Kaders liegen inzwischen Zusagen für die Spielzeit 2023-24 vor.

Felix Arndt, Emre Bayram, Paul Christian, Til Cordes, Max Ebach, Pascal Freudenberg, Micha Fuchs, Nicklas Fuchs, Armando Grau, Jacov Jancek, Philipp Klappert, Max Krauß. Tom Krause, Tim Leidig, Til Niedergesäß, Tom Pirsljin, Philipp Weber, Mario Weitershagen und Steven Winzenburg werden auch in der kommenden Saison das VfB-Trikot tragen.

Mario Weitershagen geht beim VfB in seine 10.Saison seit der Rückkehr aus Betzdorf.

Durch ihren Polizeidienst ist allerdings noch offen, in welchem Umfang Tom Pirsljin und Max Ebach am Trainings- und Spielbetrieb werden teilnehmen können. Aus beruflichen Gründen kann auch Lukas Becher unter der Woche kaum trainineren. Er steht ab sofort der zweiten Mannschaft zur Verfügung und wird versuchen, dem Team beim Aufstieg in die Kreisliga A zu helfen.

Vor knapp 10 Jahren Gegner, nun Mannschaftskameraden: Lukas Becher (im Trikot der SG Betzdorf II) und Sebastian Girresser.

Der Verbleib von Furkan Cifci, Elias Ermert, Luca Groß, Justus Stühn, Marius Wagner und Julian Wienold ist, zum Teil ebenfalls studien- oder berufsbedingt, noch offen. Das Gros der Neuzugänge soll im Sommer aus dem Kreis der A-Junioren kommen, die in der Meisterrunde der Rheinlandliga eine ausgezeichnete Rolle spielen. Mit den Spielern des in den Seniorenbereich aufrückenden, älteren Jahrgangs der Mannschaft stehen in dieser Woche die  Gespräche an.

Tom Zehler (rechts, im Hintergrund Philipp Klappert), Kapitän der A-Junioren, kam bereits zu einigen überzeugenden Einsätzen in den beiden Seniorenteams.

(c) Fotos: Annika Deger-Schwan, Jochen Steinbach, Manfred Böhmer.