Kreispokal-Viertelfinale für die 2.Mannschaft gegen die SG Westernohe

In der Meisterschaft hat sich die 2.Mannschaft mit dem überzeugenden 5:0-Derbysieg gegen den VfL Hamm bereits in die Winterpause verabschiedet. Im Kreispokal-Wettbewerb, in dem der Weg den VfB im Vorjahr bis ins Endspiel führte, steht aber noch ein Nachschlag an: Am Mittwoch (16.November) um 20 Uhr erwartet unsere Mannschaft die SG Westernohe / Neunkirchen zum Viertelfinale. Das Spiel wird von Schiedsrichter Dennis Stinner geleitet und  um 20 Uhr auf dem Hartplatz im Dr.Grosse-Siegstadion angepfiffen.

Schiedsrichter Dennis Stinner. (c) Foto: FV Rheinland

Gleich mehrere Dinge verbinden die beiden Pokalgegner: Beide Teams sind in ihrer Staffel der Kreisliga B Tabellenführer, beide haben in ihren 14 Saisonspielen genau 50 Tore geschossen, beide liegen in der Fairnesswertung ihrer Ligen an der Spitze. Während die VfB-Elf 11 ihrer bisherigen Spiele gewann, haben die Gäste aus dem hohen Westerwald bereits 12 Siege eingefahren und beim jüngsten 1:1-Remis in Daaden erst zum zweiten Mal in dieser Saison Punkte abgegeben.

Der Kader der SG Westernohe. (c) Foto: fussball.de

Leitwolf der SG-Mannschaft ist Torjäger Ilhir Tahiri, der über die Stationen Bad Marienberg, Westerburg, Niederroßbach, Hamm, Weitefeld, Langenhahn, Siegtaler Sportfreunde, Hadamar, Guckheim, Frickhofen und Rennerod nach Westernohe fand. Der 38-Jährige verfügt also über allerhand Erfahrung aus Bezirks-, Rheinland- und Hessenliga und hat in der Hinrunde dieser Saison bereits 23 mal getroffen. Sein Gegenstück im Wissener Angriff, der Regionalliga-erprobte Spielertrainer Felix Bably, fällt wie zuletzt leider auch am Mittwoch aus.

In der 2.Runde des laufenden Pokalwettbewerbs gab es einen 2:0-Heimsieg gegen Daaden. Hier Simon Ebach in einem Kopfballduell aus dieser Partie. (c) Foto: Manfred Böhmer / balu

Es wird also nicht einfach werden, gegen diesen starken Gegner den Einzug ins Halbfinale des Kreispokals zu schaffen, zumal auch einige weitere Akteure auf VfB-Seite bei diesem Vergleich der Tabellenführer verletzungsbedingt fehlen. Gespielt wird bis zur Entscheidung, also notfalls inklusive Verlängerung und Elfmeterschießen. Egal wie es ausgeht: Wünschen wir uns, dass sich beide Mannschaften im kommenden Juni als Staffelsieger und Aufsteiger zum Endspiel um die Kreismeisterschaft der Kreisliga B2 wiedersehen.

Zwei Siege trennen den VfB II vom erneuten Einzug ins Finale des Kreispokals, in dem es im Juni eine Niederlage gegen den Bezirksligisten Berod gab. (c) Foto: Annika Deger-Schwan.