
Vor einigen Wochen fiel das Gastspiel der SG Herdorf II in Wissen wegen einiger Corona-Infektionen bei den Gästen aus. Am Mittwochabend fand auf dem Rasen im Dr.Grosse-Siegstadion nun das Nachholspiel statt und brachte einen klaren 9:0-Sieg für unsere 2.Mannschaft. Die Herdorfer, angereist als Letzter der Kreisliga B2, wurden ihrem Tabellenplatz gerecht und waren ein ausgesprochen schwacher Gegner. Angesichts von je zwei Latten- und Pfostentreffern sowie einem verschossenen Foulelfmeter hätte das Ergebnis des fairen Spiels auch leicht zweistellig werden können.
Schon nach drei Minuten landete der Ball zum ersten Mal im Herdorfer Tor, doch dem Treffer von Julian Happ wurde wegen Abseits die Anerkennung verweigert. Bei den nächsten Versuchen aber hatte der souveräne Schiedsrichter Ingo Fischer keine Einwände und so kam Julian schon schnell zum 1:0 (11.) und 2:0 (19.). Kurz darauf durfte Simon Ebach nach einem Foul an Alexander Mildenberger zum Strafstoß antreten und verwandelte mit etwas Glück zum 3:0 (24.). SG-Towart Gerrit Schröder hatte noch die Finger am Ball.
Julian Happ (rechts) erzielte die beiden ersten VfB-Tore gegen Herdorf.
Dann waren wieder die beiden besten VfB-Torschützen in der laufenden Saison am Zug. Lukas Deger (34.) und erneut Julian Happ (36.) sorgten mit ihren Treffern zum 4:0 und 5:0 für den Pausenstand, der die Kräfteverhältnisse richtig wiedergab. VfB-Torwart Sefa Asan hatte bis dahin den Ball nur von weitem gesehen, denn das Geschehen spielte sich zu 98,5% vor dem Herdorfer Kasten ab. Dabei blieb es auch nach Wiederanpfiff. Der zweite Abschnitt begann, wie der erste geendet hatte: Mit einem Wissener Tor. Ron Moses Hähner erhöhte nach 53 Minuten auf 6:0.
Simon Ebach verwandelte wie schon im Hinspiel einen Foulelfmeter.
Anschließend dauerte es bis zur 78.Minute, ehe der eingewechselte Spielertrainer Felix Bably mit einem Schuß ins lange Eck auf 7:0 stellte. In den letzten 10 Minuten setzte dann Jakub Kordovsky, der kurz zuvor für Alex Mildenberger aufs Feld gekommen war, die Akzente: Zunächst schoß er zwar einen Elfmeter nach Foul an Felix Beib über das Tor (80.), doch nur 60 Sekunden später traf Jakub zum 8:0. Seinem zweiten Treffer zum 9:0 (83.) wäre in der 85.Minute fast soger das dritte Tor und damit ein lupenreiner Hattrick in Rekordzeit gefolgt, doch ein Herdorfer Abwehrspieler wehrte den Schuß noch auf der Torlinie ab.
Lukas Deger steuerte den Treffer zum 4:0 bei.
Fazit: Das Spiel war keine echte Belastungsprobe, denn die Gäste hatten vom Anpfiff weg nie eine Chance. Am kommenden Sonntag gegen die SG Honigsessen dürften die Anforderungen vor allem in der Defensive erheblich höher sein. Für unseren Nachbarverein gilt es, seinen aktuell drei Punkte betragenden Vorsprung an der Tabellenspitze zu wahren. Die beiden bisherigen Vergleiche in dieser Saison sind aus VfB-Sicht durchaus ermutigend: In der Meisterschaft gab es auf dem Uhlenberg ein 3:3-Unentschieden, im Halbfinale des Rheinlandpokals vor einigen Wochen einen Wissener Sieg nach Elfmeterschiessen. Der Anstoß erfolgt wegen des anschließenden Rheinlandliga-Heimspiels der ersten Mannschaft gegen den SV Mehring bereits um 12:00 Uhr.
Mannschaftskapitän Jasper Müller.
Die VfB-Aufstellung gegen Herdorf: Sefa Asan, Adrian Ueckerseifer, Lorenz Klein, Simon Ebach, Lucas Brenner, Jasper Müller (57. Felix Bably), Lukas Deger, Melvin Seifer, Ron Moses Hähner, Alexander Mildenberger (68. Jakub Kordovsky), Julian Happ (74. Felix Beib).
(c) Fotos: Annika Deger-Schwan. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.