
Am vergangenen Samstag machte eine Seenplatte auf dem Hartplatz das Rheinlandliga-Heimspiel des VfB Wissen gegen den FC Hochwald unmöglich. Mit Regen ist am Mittwoch nicht zu rechnen, sodass der Austragung des ersten einer ganzen Reihe von Wissener Heimpartien im April wohl nichts im Wege steht. Der Anstoß gegen die SG Altenkirchen / Neitersen erfolgt um 19:30 Uhr. Noch ist das Derby auf dem Rasenplatz angesetzt, doch auch eine kurzfristige Verlegung auf die benachbarte Asche erscheint nicht unmöglich.
Till Cordes und Lukas Becher beim 4:0 gewonnenen Hinspiel in Neitersen.
Hauptsache, es wird überhaupt gespielt, denn die Mannschaft von Trainer Thomas Kahler (ganz oben auf einem Archivbild von 2020) ist durch die diversen Ausfälle gegenüber der Konkurrenz bereits mit drei Nachholspielen im Rückstand, was bereits jetzt die Suche nach Ersatzterminen schwierig macht. Der neunte Heimsieg im 11.Saisonspiel auf eigenem Platz würde in der Tabelle sehr weiterhelfen, auch wenn die jüngste 0:1-Niederlage in Morbach die Optionen auf einen Vorstoß ins Spitzenquartett vorerst verbaut hat.
Ganz anders stellt sich die Situation der Gäste aus Altenkirchen und Neitersen dar, die nach einer katastrophalen Hinserie bereits abgeschlagen schienen. Die Punktausbeute nach der Winterpause war dann aber beachtlich, die Winter-Neuzugänge scheinen das Team spürbar verbessert zu haben. In Sachen Klassenerhalt sind die gefährdeten Vereine wegen der unklaren Zahl an Rheinlandliga-Absteigern allerdings vom Ausgang in der Oberliga und der Regionalliga abhängig. Absolute Sicherheit bietet wohl am Ende nur der 13.Platz, von dem die SG aktuell acht Punkte trennen.
Nachstehende Fotos entstanden beim Hinspiel im August 2022. (c) Fotos: balu.