Mit neuen Gesichtern ins neue Jahr

Mit einer neuen sportlichen Leitung geht die Fußballabteilung des VfB Wissen in das Jahr 2008.

Das Traineramt der ersten Mannschaft übernimmt mit Beginn des neuen Jahres Benno Klöckner (Bildmitte). Der gebürtige Wissener wohnt in Hachenburg und ist Inhaber der B-Lizenz des DFB. Bis zum Sommer 2007 war er drei Jahre für die A-Jugend der SG Betzdorf verantwortlich, schaffte mit der Mannschaft den Aufstieg in die Regionalliga und anschließend zwei Mal den Klassenerhalt in der höchsten Jugend-Spielklasse. Zuvor stand der 44-Jährige vier Jahre bei den Siegtaler Sportfreunden an der Bande, mit denen der Aufstieg in die Kreisliga A gelang.

Die Vorbereitung auf den zweiten Teil der Saison beginnt mit dem ersten Training am 18.Januar. Eine Woche später nimmt der VfB am hochkarätig besetzten Hallenturnier um den Pils-Cup in Hachenburg teil. Der erste Bezirksliga-Spieltag nach der Winterpause steht am 1.März auf dem Programm und beschert mit dem Auftritt bei der SG Birlenbach gleich eine entscheidende Partie. Nur ein Sieg beim Vorletzten der Tabelle wahrt die theoretischen Chancen auf den Klassenerhalt. Benno Klöckner gibt angesichts der prekären Lage die Richtung vor: „Wir haben zwölf Endspiele“.

Um die Belange der VfB-Fußballer wird sich ab sofort auch Werner Höck (rechts im Bild) kümmern. Zu seinen Aufgaben zählt insbesondere die Koordination zwischen den beiden Seniorenteams sowie der A-Jugend. Der 53-jährige Betzdorfer soll darüber hinaus Benno Klöckner bei der Trainingsarbeit unterstützen und ein Bindeglied zwischen den Aktiven und dem Vorstand sein. Auch er ist Inhaber der DFB-Lizenz.

Für das Training der in der Bezirksliga antretenden A-Jugend zeichnet ab sofort Uwe Riga (links) verantwortlich. Der 49-Jährige übernimmt das Amt von Christoph Wagner, der sich Anfang 2007 große Verdienste um den Wiederaufbau einer schlagkräftigen A-Jugend erworben hatte und nun auf eigenen Wunsch ausschied. Mit Torwart Nils Berkenkötter (Spfr.Siegtal) und Rückkehrer Matthias Müller (SG Betzdorf) stehen Uwe Riga in der Rückserie zwei Neuzugänge zur Verfügung.