Nach drei Unentschieden in Serie 3:1-Heimsieg gegen Lautzert

Nach drei Unentschieden in Serie, die die Tabellenführung kosteten, kehrte der VfB Wissen in der Kreisliga A auf den Erfolgsweg zurück. Gegen den Tabellenletzten Spvgg Lautzert / Oberdreis gab es am Gründonnerstag einen glanzlosen 3:1-Heimerfolg. Dabei war auch gegen den designierten Absteiger die Verunsicherung zu spüren, die die Mannschaft durch die jüngsten Rückschläge ergriffen hat. Letztlich war der Sieg gegen einen engagierten, aber doch recht schwachen Gegner ungefährdet. Die faire Partie stand unter der guten Leitung von Schiedsrichter Thomas Alt.

Da auch Niederfischbach (2:0 gegen Alpenrod) und Westerburg (1:0 in Alsdorf) ihre Spiele gewannen, bleibt es für den VfB bei Tabellenplatz 2 mit zwei Zählern Rückstand zur Spitze. Am nächsten Wochenende steht mit dem Spiel bei der SG Herschbach eine schwierige Aufgabe auf dem Programm.

Foto: Dieser Versuch von Marco Weller landete in der gegnerischen Abwehrmauer, doch zu Beginn der zweiten Hälfte sorgte der VfB-Spielertrainer mit seinem 16.Saisontor für die 1:0-Führung.

Die Geschichte der ersten Halbzeit ist schnell erzählt: Die Gäste versammelten sich rund um den eigenen Strafraum und der VfB bemühte sich mehr schlecht als recht, Druck aufzubauen. Einzige Ausbeute waren drei gute Chancen, von denen Deniz Inan schon in der zweiten Spielminute die beste hatte. Das 0:0 zur Pause entsprach den gezeigten Leistungen.

Gleich zu Beginn des zweiten Abschnitts lief es aus Wissener Sicht dann besser. Trotzdem musste wie schon in Weyerbusch eine Standardsituation herhalten, um zur Führung zu kommen. Deniz Inan legte nach einer Ecke maßgenau auf für Marco Weller, der mit einem satten Schuß von der Strafraumgrenze aus zum 1:0 traf (55.). Wie schon in Weyerbusch folgte postwendend die kalte Dusche, denn kaum 3 Minuten später kamen die Gäste zum 1:1-Ausgleich.

Es folgte drückende Wissener Überlegenheit, endlich einige schöne Angriffe und auch gute Einschusschancen, doch bei der Führung mußte dann der Gästekeeper kräftig mithelfen, als er eine Flanke aus den Händen gleiten ließ. Niklas Breuer stand goldrichtig und drückte den Ball aus kurzer Distanz mit dem Kopf zum 2:1 (72.) über die Linie. Mit dem dritten Wissener Tor nach 84 Minuten, das Daniel Schmidt mit einer Bogenlampe aus halbrechter Position erzielte, war die einseitige Partie endgültig gelaufen.

Fazit: Zehnter Sieg im elften Heimspiel der Saison – aber auch auswärts muß in den restlichen Partien der Knoten platzen, um die Chance auf den Aufstieg zu wahren. Die Aufstellung gegen Lautzert: Ioannis Stavropulos, Marco Weller, Matthias Höck, Jan Conrads, Stephan Heß, Daniel Schmidt, Ugur Ünal (46.Osman Kuvvet), Jeremy Speicher (46.Marvin Reifenrath), Tomasz Gawenda, Deniz Inan.

Nach drei Unentschieden in Serie 3:1-Heimsieg gegen Lautzert

Nach drei Unentschieden in Serie, die die Tabellenführung kosteten, kehrte der VfB Wissen in der Kreisliga A auf den Erfolgsweg zurück. Gegen den Tabellenletzten Spvgg Lautzert / Oberdreis gab es am Gründonnerstag einen glanzlosen 3:1-Heimerfolg. Dabei war auch gegen den designierten Absteiger die Verunsicherung zu spüren, die die Mannschaft durch die jüngsten Rückschläge ergriffen hat. Letztlich war der Sieg gegen einen schwachen Gegner aber ungefährdet.

Da auch Niederfischbach (2:0 gegen Alpenrod) und Westerburg (1:0 in Alsdorf) ihre Spiele gewannen, bleibt es für den VfB bei Tabellenplatz 2 mit zwei Zählern Rückstand zur Spitze. Am nächsten Wochenende steht mit dem Spiel bei der SG Herschbach eine schwierige Aufgabe auf dem Programm.

Foto: Dieser Versuch von Marco Weller landete in der gegnerischen Abwehrmauer, doch zu Beginn der zweiten Hälfte sorgte der VfB-Spielertrainer mit seinem 16.Saisontor für die 1:0-Führung.

Die Geschichte der ersten Halbzeit ist schnell erzählt: Die Gäste versammelten sich rund um den eigenen Strafraum und der VfB bemühte sich mehr schlecht als recht, Druck aufzubauen. Einzige Ausbeute waren drei gute Chancen, von denen Deniz Inan schon in der zweiten Spielminute die beste hatte. Das 0:0 zur Pause entsprach den gezeigten Leistungen.

Gleich zu Beginn des zweiten Abschnitts lief aus Wissener Sicht dann besser. Trotzdem musste wie schon in Weyerbusch eine Standardsituation herhalten, um zur Führung zu kommen. Deniz Inan legte nach einer Ecke maßgenau auf für Marco Weller, der mit einem satten Schuß von der Strafraumgrenze aus zum 1:0 traf (55.). Wie schon in Weyerbusch folgte postwendend die kalte Dusche, denn kaum 3 Minuten später kamen die Gäste zum 1:1-Ausgleich.

Es folgte drückende Wissener Überlegenheit, endlich einige schöne Angriffe und auch gute Einschusschancen, doch bei der Führung mußte dann der Gästekeeper kräftig mithelfen, als er eine Flanke aus den Händen gleiten ließ. Niklas Breuer stand goldrichtig und drückte den Ball aus kurzer Distanz zum 2:1 (72.) über die Linie. Mit dem dritten Wissener Tor nach 84 Minuten, das Daniel Schmidt mit einer Bogenlampe aus halbrechter Position erzielte, war die einseitige Partie endgültig gelaufen.

Fazit: Zehnter Sieg im elften Heimspiel der Saison – aber auch auswärts muß in den restlichen Partien der Knoten platzen, um die Chance auf den Aufstieg zu wahren. Die Aufstellung gegen Lautzert: Ioannis Stavropulos, Marco Weller, Matthias Höck, Jan Conrads, Stephan Heß, Daniel Schmidt, Ugur Ünal (46.Osman Kuvvet), Jeremy Speicher (46.Marvin Reifenrath), Tomasz Gawenda, Deniz Inan.