
Der Abwärtstrend hält an: Auch im Heimspiel gegen die SG Ellingen konnte die Bezirksliga-Mannschaft des VfB Wissen nicht überzeugen und kassierte mit dem 1:2 die zweite Niederlage in Folge. Vor allem die ersten 60 Minuten des Spiels waren völlig indiskutabel. Die bessere halbe Stunde zum Schluss reichte nicht aus, um die Schlappe zu vermeiden, auch weil Kenny Scherreiks die größte Ausgleichschance vom Elfmeterpunkt vergab.
Dabei war der VfB vor 170 Zuschauern auf dem Rasen im Dr.Grosse-Siegstadion sogar in Führung gegangen. Hüseyin Samurkas (Foto ganz oben), einer der wenigen Aktivposten an diesem Tag, hatte den Treffer durch einen Flügellauf über die rechte Seite eingeleitet. Seine Flanke verwandelte Max Ebach aus kurzer Distanz per Kopf zum 1:0. Die Führung aus der 22.Minute hielt bis kurz vor der Pause, Emre Bayram hatte nach einer halben Stunde sogar eine gute Chance zum 2:0. Ansonsten aber prägten viele Fehlpässe das Wissener Spiel und Ellingen hatte die besseren Gelegenheiten. Insofern war der 1:1-Ausgleich (40.) überfällig und verdient.
Der blutleere und nicht von letztem Engagement gekennzeichnete Auftritt der Mannschaft von Trainer Walter Reitz setzte sich auch nach dem Wiederanpfiff des souveränen Schiris Christian Fritzen fort. Schon nach vier Minuten traf der Ellinger Spielertrainer Weißenfels zum 1:2. So wenig Gegenwehr wie bei seinem Drehschuss vom Fünfmetereck dürfte er in dieser Saison nicht mehr allzu oft haben. Ein Aufbäumen gegen die drohende Niederlage war auf VfB-Seite weiterhin nur selten zu erkennen. Das Selbstbewusstsein scheint gründlich angeschlagen.
Erst mit der Einwechslung von Lukas Becher, Till Niedergesäß und Nachwuchsspieler Steven Winzenburg nach knapp einer Stunde änderte sich das Bild. Wenn ein 18-Jähriger, der in der A-Jugend schon am Mittwoch und am Freitag jeweils über 90 Minuten gegangen war, am Sonntag das Spiel einer Bezirksliga-Mannschaft beleben muss, sagt das schon einiges über deren Verfassung aus. Mit deutlich mehr Druck wurden die Gäste nun am eigenen Strafraum eingeschnürt. Der Ausgleich fiel aber nicht mehr, obwohl es noch den besagten Foulelfmeter gab und die Gäste ab der 74.Minute durch eine gelb-rote Karte in Unterzahl agierten.
Fazit: Der Abstand zur Spitze beträgt (bei einem Spiel weniger) nun zehn Punkte. Zum Vergleich: Der von der SG Hundsangen gehaltene drittletzte Platz, der unter ungünstigen Umständen den Abstieg bedeutet, ist nur sieben Zähler entfernt. Die sechs Punkte, die in den Spielen gegen Burgschwalbach und in Lautzert bis zur Winterpause noch zu vergeben sind, sollten also primär dazu dienen, sich im breiten Mittelfeld der Tabelle zu etablieren und den aktuellen 8.Platz zu verbessern.
Die VfB-Aufstellung gegen Elllingen: Philipp Klappert, Emre Bayram, Kevin Kostka (59. Till Niedergesäß), Mario Weitershagen, Lucas Brenner, Tunahan Durmus (59. Lukas Becher), Justin Keeler (59. Steven Winzenburg), Hüseyin Samurkas, Torben Wäschenbach, Max Ebach, Kenny Scherreiks.
Für den Lichtblick des Nachmittags sorgte die zweite Mannschaft, die mit dem 4:2-Derbysieg gegen Mittelhof ihre beeindruckende Heimserie ausbaute und den 3.Tabellenplatz festigte. Bericht und Bilder folgen.