Ohne Vier zum 4:0 – Klarer Heimsieg im Derby gegen TuS Bitzen bringt Tabellenführung

Im Lokalderby gegen den TuS Bitzen mußte der VfB Wissen ohne Spieltrainer Marco Weller (2 Spiele Sperre nach der Roten Karte in Müschenbach), Mannschaftskapitän Jan Conrads (Urlaub), Niklas Breuer (schulisch verhindert) und den schon seit einigen Wochen fehlenden Daniel Schmidt auskommen. Das Fehlen der Leistungsträger machte sich aber gegen den noch sieglosen Tabellenletzten kaum bemerkbar, so daß am Ende ein klarer 4:0(2:0)-Heimsieg heraussprang, der wieder die Tabellenführung brachte.

Foto: Dennis Ferfort im Zweikampf vor dem Bitzener Tor. TuS-Keeper Fabian Held (im Hintergrund) verhinderte in der Schlußphase mit etlichen Paraden eine noch höhere Niederlage seines Teams.

Die rund 200 Zuschauer sahen von Beginn ein ein flottes Spiel, in dem die Gäste nach einer hohen Hereingabe die erste gute Szene hatten. Allerdings sollte diese Aktion bis in die Schlußviertelstunde auch die letzte Torchance bleiben, denn fortan erspielte sich der VfB eine klare optische Überlegenheit. Schon nach acht Minuten zappelte der Ball erstmals im Bitzener Tor, als Deniz Inan einen Freistoß von Chrsitian Nöller ins rechte untere Eck verlängerte. Beim zweiten Treffer kurz vor der Pause glänzte der Goalgetter dann als Vorbereiter. Eine Inan-Freistoßflanke konnte Gästekeeper Fabian Held nur abklatschen, der aufgerückte Christian Schirmacher war zur Stelle und drückte aus kurzer Distanz den Ball zum 2:0 (43.) über die Linie.

Zwischen beiden Toren lagen einige weitere Chancen, von denen Dennis Ferfort bei einem Alleingang aufs Bitzener Tor die beste hatte. Der erneut überzeugende Cem Cakatay eröffnete mit einem Lattenkracher (48.) den zweiten Spielabschnitt. Auch Sherif Rexaj hätte nach rund einer Stunde die Führung ausbauen können, hob den Ball allein vorm Kasten aber nicht nur über den Torwart, sondern auch über die Latte. Der Sieg war eigentlich nie in Gefahr, die Gesundheit von Cem Cakatay allerdings umso mehr. Daß Torsten Gümpel für seine Blutgrätsche von hinten mit der gelben Karte geradezu beschenkt wurde, sorgte nicht nur beim Wissener Anhang für Unverständnis. Erst nach dem dritten Foul der Marke XXL führte der Weg des Bitzener Verteidigers dann unter die Dusche.

Beinahe wäre es noch einmal spannend geworden, doch bei der zweiten und letzten Gelegenheit der Gäste strich der Ball knapp am langen Pfosten des Wissener Tores vorbei. Dem eingewechselten Henry Acquah gelang nach 76 Minuten mit einem wunderbaren Solo über links das 3:0. Das 4:0 (78.) nur kurz darauf war dann das schönste Tor des Tages: Eine Flanke von Tomasz Gawenda legte Deniz Inan per Kopf zurück auf Christian Nöller, der mit einem Volleyschuß den Endstand herstellte. Fazit: In einem trotz des Platzverweises erfreulich fairen Derby war der VfB jederzeit Herr im Haus. Die Gäste konnten nicht an die beiden guten Partien der Vorsaison anknüpfen und waren in dieser Form kein echter Prüfstein.

Die VfB-Aufstellung: Filippos Papadopoulos, Christian Schirmacher, Simon Ebach (Dominik Hargarten), Osman Kuvvet, Stephan Heß (André Schneider), Christian Nöller, Tomasz Gawenda, Dennis Ferfort, Cem Cakatay (Henry Acquah) Deniz Inan, Sherif Rexhaj (André Schneider).