Perfekter Saisonstart für die VfB-Reserve: 2:1-Auswärtssieg bei der SG Elkenroth

Einen perfekten Start in die neue Saison hatte die zweite Mannschaft, die ihr Auftaktspiel in der Kreisliga B2 bei der SG Elkenroth mit 2:1 gewann. Die Elf von Trainer Mario Siegfried verdiente sich den Erfolg durch eine bärenstarke erste Hälfte, in der es die Gastgeber nur ihrem Torwart zu verdanken hatten, dass es nicht höher als 0:1 stand. Das erste Wissener Tor ging auf das Konto von Max Ebach, der nach 28 Minuten einen an Christian Schirmacher verursachten Foulelfmeter sicher verwandelte. Davor und danach gab es für die überzeugend aufspielende Wissener Elf reichlich Chancen für weitere Treffer.

Nach dem Wiederanpfiff kamen die bis dahin komplett abgemeldeten Hausherren besser ins Spiel und übernahmen auf dem Hartplatz in Kausen mehr und mehr die Initiative. Nun bewies Dennis Schumacher im VfB-Tor mit einigen tollen Paraden, in welch starker Form er nach seinem Comeback schon wieder ist. Für den Ausgleich benötigten die Elkenrother dann eine höchst umstrittene Entscheidung des ansonsten tadellosen Schiedsrichters Nicolai Nill. Sieben Minuten vor dem Abpfiff stellte der Unparteiische bei einem Freistoß an der Strafraumgrenze gerade die Mauer, als ein SG-Stürmer den Ball ins leere Tor schob. Zur Überraschung aller Beteiligten zeigte der Referee zur Mitte.

Umso erfeulicher war, dass die VfB-Reserve nach diesem irregulären Treffer noch einmal zurückkam und schon im Gegenzug wieder in Führung ging. Maik Schmidt setzte sich auf dem rechten Flügel durch und legte zurück auf Philipp Schumacher, der den Ball aus fünf Metern zum 1:2-Siegtreffer (85.) unter die Latte nagelte. Am kommenden Wochenende hat das Team nun Gelegenheit, den guten Start im Derby gegen die neue SG Honigsessen / Katzwinkel zu vergolden. Anstoß ist am Sonntag um 14:30 Uhr.

Die VfB-Aufstellung in Elkenroth: Dennis Schumacher, Timo Wirths, Roman Seelbach, Jakub Kordowski, André Schneider, Jonathan Pauls, Christian Schirmacher, Simon Ebach, Sebastian Girresser, Max Ebach, Maik Schmidt. Eingewechselt wurden Andreas Pauls, Philipp Schumacher und Benjamin Müller.