
Viel besser hätte der Sonntag für die Bezirksliga-Elf des VfB Wissen nicht laufen können: Zunächst gelang ein 1:0-Heimsieg gegen Verfolger TuS Montabaur, dann traf die Nachricht von der 0:2-Niederlage des bisherigen Spitzenreiters Spvgg Wirges in Hundsangen ein. Vor dem Nachholspiel am Mittwoch in Wallmenroth und dem direkten Duell in Wirges am Samstag übernahm die Mannschaft von Walter Reitz mit einem Zähler Vorsprung die Tabellenführung. Auch die SG Hoher Westerwald, die gegen Westerburg durch zwei Tore in den letzten vier Spielminuten nach 1:2-Rückstand noch zu drei glücklichen Punkten kam, mischt noch munter im Aufstiegsrennen mit.
Für den TuS Montabaur zählte im Dr.Grosse-Siegstadion nur ein Sieg, um die kleine verbliebene Chance auf die Meisterschaft zu erhalten. Und den Gästen gehörte dann auch die erste Chance des Spiels, bei der Philipp Klappert wie gewohnt sicher gegen Max Acquah klärte. Allerdings sollte diese Szene auch schon die einzige nennenswerte Gelegenheit des TuS bis in die vorletzte Minute der üppigen Nachspielzeit bleiben. Auch auf der Gegenseite waren in der ersten halben Stunde die Chancen zur Führung nicht allzu zahlreich, dann aber stand Mario Weitershagen frei vor Gästekeeper Kloft und verzog.
Nach dem Wiederanpfiff sahen die 170 Zuschauer dann aber eine Fülle Wissener Torszenen und schon bald auch die 1:0-Führung. Fation Foniq ging nach einem langen Einwurf alleine aufs Montabaurer Tor zu und schlenzte den Ball aus halbrechter Position ins Netz. Nun musste der Tabellenfünfte die Abwehr lockern und bot Räume, die die VfB-Angreifer perfekt zu nutzen wussten. Allerdings war die Verwertung der Großchancen, die sich nun im halben Dutzend einstellten, nicht ganz so perfekt. Weder Steven Winzenburg noch Max Ebach, Toni Foniq oder den eingewechselten Alexander Rosin oder Maik Schnell gelang die Vorentscheidung.
Folglich blieb es spannend bis in die Schlussminuten, zumal Simon Ebach nach einem Foul an der Mittellinie vom souveränen Schiedsrichter Kochanetzki nach 88 Minuten zum Duschen geschickt wurde. Und so kam nach knapp 95 Minuten noch eine letzte Ausgleichschance, doch Mario Weitershagen war auf dem Posten. Walter Reitz kommentierte das Finale der Partie so: „Wir sind selbst schuld, dass wir bis zum Ende bangen mussten, denn wir haben in der zweiten Halbzeit viele Chancen liegen lassen.“ Die VfB-Aufstellung: Philipp Klappert, Lukas Becher, Till Niedergesäß, Mario Weitershagen, Lucas Brenner, Simon Ebach, Steven Winzenburg (76. Maik Schnell), Justin Keeler (71. Cem Cakatay), Tunahan Durmus, Max Ebach (86. Alexander Rosin), Fation Foniq.
Vor der ersten Mannschaft war die VfB-Reserve am Ball und trennte sich im Derby mit der SG Mittelhof-Niederhövels leistungsgerecht 1:1 unentschieden. Den Wissener Ausgleich nach früher Gästeführung erzielte Philipp Schumacher, der einen scharfen Schrägschuss von Lukas Deger aus kurzer Distanz im Tor unterbrachte. Am kommenden Samstag endet für das aktuell von einigen Ausfällen betroffene Team von Trainer Mario Siegfried die erfolgreiche Saison mit dem Auswärtsspiel beim SV Betzdorf- Bruche.
Foto: Das Nachwuchsduo im Wissener Angriff. Vorne Steven Winzenburg (18), hinten Max Ebach (20). Viele weitere Bilder vom Spiel gegen Montabaur ((c) Annika Schwan) in anhängender Galerie.