Ein Torfestival war nach den bisherigen Ergebnissen des VfB Wissen und der Siegtaler Sportfreunde von vorneherein nicht zu erwarten. Trotzdem war die erneute torlose Punkteteilung für unsere Mannschaft bei ihrem Gastspiel auf dem holprigen Rasenplatz in Opperzau insgesamt eine Enttäuschung. Zwar stand auch gegen den Neuling am Ende ein deutliches Chancenplus auf Wissener Seite, doch zum Sieg reichte es nach nur teilweise überzeugender Leistung wieder nicht.
Die Hausherren, die im fünften Spiel zum fünften Remis kamen, agierten für eine Heimmannschaft sehr defensiv und beschränkten die Offensivbemühungen auf den recht einsam an der Mittellinie lauernden Denis Sert. Doch auch der VfB zeigte zu wenig Zug zum Tor und hatte bis zur Pause zwar mehr Spielanteile, aber nur zwei erwähnenswerte Gelegenheiten durch Ilhan Tokac (11.) und einen Volleyschuß von Marco Köhler (34.).
Nach dem Wechsel schien die erfreulich faire Partie für fast eine halbe Stunde eingeschlafen zu sein. Einziger Aufreger in dieser Phase war ein grobes Foul des Siegtalers Sebastian Girresser, das VfB-Libero Jan Ovarec (Foto) zum Ausscheiden zwang. Glück für den Sünder, das sich der ansonsten sehr kleinliche Schiedsrichter Eschenauer hier nicht zu einem Platzverweis entschließen konnte und es bei einer gelben Karte beließ.
Erst in den letzten 20 Minuten war dann wieder Unterhaltung geboten. Bei den Chancen von Guido Schmidt, Marco Köhler, Tomasz Gawenda und Kevin Wagner lag die Wissener Führung in der Luft. Als Ilhan Tokac nach 82 Minuten im direkten Duell frei vor Sportfreunde-Torwart Schupp nur zweiter Sieger blieb, stand das 0:0-Endresultat fest. Somit blieb der VfB auch im vierten Punktspiel hintereinander ohne Tor. Da nützt es auch nichts, das es in den vergangenen sechs Pflichtauftritten nur zwei Gegentreffer gab. Sechs Punkte nach sechs Spieltagen sind einfach zu wenig und bedeuten trotz Rang 8 nur zwei Zähler Vorsprung auf das Tabellenende.
Im kommenden Heimspiel gegen die SG Herdorf am kommenden Samstag (16 Uhr) steht die Mannschaft von Trainer Uwe Wisser also bereits unter Zugzwang.