
Die Rheinlandliga-Mannschaft des VfB Wissen blieb zuletzt nicht nur drei Mal in Folge ungeschlagen, sondern in Salmrohr (4:0), gegen Wirges (2:0) und vergangenen Samstag in Trier-Tarforst (0:0) auch ohne Gegentor. Diese Bilanz wird am Donnerstagabend auf eine harte Probe gestellt, denn mit Oberliga-Absteiger SG Mülheim-Kärlich kommt eines der offensivstärksten Teams der Liga an die Sieg, was die bisherige Ausbeute von 42 Saisontoren belegt.
Tom Pirsljin (Mitte) ist am Donnerstag nicht dabei.
Dennoch reicht es für die Mülheimer aktuell nur für den fünften Tabellenplatz, weil von den 14 Partien der laufenden Runde nur die Hälfte gewonnen werden konnte. Der VfB liegt aktuell auf Rang 10 und muß trotz der jüngsten Erfolge eher nach unten schauen, denn die Mannschaften in der Abstiegszone haben ebenfalls zuletzt munter gepunktet. Niederroßbach auf dem ersten Abstiegsplatz ist ganze fünf Zähler entfernt. Insofern sollte das Spornhauer-Team noch etwas Speck ansetzen, wenn es auf einem beruhigenden Mittelfeldplatz in die Winterpause gehen soll.
Max Krauß
Der Einsatz von Luca Kirschbaum (im Bild ganz oben in einer Szene aus dem Spiel gegen Wirges) ist ebenso wie der von Micha Fuchs noch fraglich, Felix Arndt und Tom Pirsljin werden definitiv ausfallen. Angepfiffen wird die Partie gegen Mülheim am Donnerstag um 20:00 Uhr auf dem Hartplatz im Dr.Grosse-Siegstadion, was angesichts der Lichtverhältnisse vor allem für die beiden Torleute und angesichts der Verhältnisse rund um den Platz für das Schuhwerk der Zuschauer eine Herausforderung darstellen wird. Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Jan Bernstädt.
(c) Fotos: Manfred Böhmer / balu. Bilder zum Vergrößern und für höhere Auflösung bitte anklicken.