
Am Samstag (27.8.) kommt es auf dem Rasen des Dr.Grosse-Siegstadions zur nächsten Rheinlandliga-Partie unserer Mannschaft, die man unter großzügiger Auslegung des Begriffes durchaus als Spitzenspiel bezeichnen kann. Das VfB-Team liegt nach den zwei klaren Siegen zum Auftakt gegen Metternich (3:0) und Neitersen (4:0) auf Platz 1. Auch die Bitburger fuhren mit zwei 2:1-Erfolgen die Maximalausbeute von sechs Punkten ein und folgen auf Rang 3. Die Eifelaner beendeten die vergangene Saison als starker Vierter, erzelten dabei 80 Tore und gelten auch in dieser Runde erneut als Anwärter auf einen Spitzenplatz.
Kommt ein Felix geflogen …
Die Gäste gaben als Saisonziel eher zurückhaltend einen einstelligen Tabellenplatz an und verloren im Sommer zwei Spieler an den Ligarivalen FSV Trier-Tarforst. Dem standen die sechs Neuzugänge Matteo Müller (SG Mötsch/Stahl), Dans Spruds (JFV Bitburg), Pascal Müller (SG Geichlingen), Veron Pandozzi (SV Schleid), Björn Griebler (SV Rot-Weiss Wittlich), und Thomas Blehm (JFV Bitburg) gegenüber. Seinen Torjäger hat der FC in Joshua Bierbrauer, der in der Runde 21/22 immerhin 26 Tore erzielte, in beiden Partien gegen den VfB aber leer ausging.
Mario Weitershagen (links) und Justus Stühn mit dem Ex-VfBer Yannick Tsannang.
VfB-Trainer Thomas Kahler muss am Samstag auf seinen verhinderten Abwehrchef Mario Weitershagen verzichten, der seit seiner Rückkehr nach Wissen vor gut acht Jahren nur ganze vier (!) der seither ausgetragenen 223 Pflichtspiele verpasste und das letzte Mal im Herbst 2019 fehlte. Mit Max Krauß und Luca Groß kehren zwei zuletzt pausierende Spieler in den Kader zurück. Auch Emre Bayram feierte am Mittwoch in der 2.Mannschaft ein Comeback. Das Spiel gegen Bitburg steht unter der Leitung von Schiedsrichter Robert Depken.
Nachstehende Galerie zeigt Bilder vom 4:0-Sieg in Neitersen am vergangenen Sonntag. (c) Fotos: Manfred Böhmer / balu. Zum Vergrößern und für höhere Auflösung bitte anklicken.