
Am kommenden Sonntag startet auch die Rheinlandliga-Mannschaft des VfB Wissen in die Punktspielrunde 2022-2023. Gegner im Auftaktmatch ist wie im vergangenen Jahr der FC Germania Metternich, gegen den es im August 2022 einen klaren 5:1-Heimsieg gab. Das Foto oben zeigt eine Szene aus diesem Spiel mit Lukas Becher (am Ball) und Tom Pirsljin. Die zehn Vorbereitungsspiele und das in jeder Hinsicht unerfreuliche Pokalmatch am letzten Sonntag liegen seit dem Trainingsstart Ende Juni hinter Thomas Kahler und seinen Spielern.
Der Trainer zu seinen Eindrücken aus den vergangenen Wochen: „Wir haben eine vernünftige Vorbereitung gemacht, die sicherlich auch einige Tiefen hatte. In der letzten Woche haben wir im Training noch einmal gezielt im Schnellkraft- und Spritzigkeits-Bereich gearbeitet. Wir gehen aus meiner Sicht fit ins Spiel am Sonntag und sind trotz ein paar Ausfällen auch in der Breite personell gut aufgestellt.“
Julian Wienold (hier beim Torjubel mit Tim Leidig) ist nach seiner Verletzungspause wieder einsatzbereit.
Mit einem ähnlich klaren Ausgang wie im letzten Jahr rechnet Thomas Kahler aber diesmal nicht: „In der vergangenen Saison haben wir das Hinspiel klar für uns entschieden. Beim Rückspiel war Metternich dann spielstärker, auch wenn es am Ende unentschieden ausging. Am Sonntag wird es aus meiner Sicht ein 50:50-Spiel werden, bei dem die Tagesform entscheidet.“ Der Anstoß erfolgt um 15:00 Uhr auf dem Rasenplatz im Dr.Grosse-Siegstadion.
Nachfolgende Bilder (-c-: Annika Deger-Schwan) zeigen Szenen aus dem Vorjahresduell zwischen dem VfB und Germania Metternich. Zum Vergrößern bitte anklicken.