Rheinlandpokal: Drei späte Tore verhindern die Blamage beim B-Ligisten Ebernhahn

Um Haaresbreite vermied der VfB Wissen eine Pleite beim Pflichtspielauftakt der Saison 2016-17. In der ersten Runde des Rheinland-Pokals gab es beim FSV Ebernhahn einen erst in der Nachspielzeit gesicherten 3:2-Zittersieg. Die Hausherren, die gerade von der C-Liga in die Kreisliga B aufgestiegen sind, hatten mit einer engagierten Abwehrleistung ihren Kasten gegen eine harmlose Wissener Offensive lange sauber gehalten und bis zur 65.Minute sogar mit 2:0 geführt.

Der Auftritt des VfB-Teams, in dem noch einige Akteure fehlten, war in jeder Hinsicht und in allen Mannschaftsteilen enttäuschend. So gelang es bis in die Schlussphase kaum, die drückende optische Überlegenheit in Torgefahr umzusetzen. Zudem erwies sich die Abwehr bei den Kontern der Ebernhahner mehrfach als nicht sattelfest. Zu den wenigen positiven Aspekten der Partie zählte das Comeback von Sebastian Land nach zehnmonatiger Pause.

Foto: Lukas Deger erzielte per Kopf den 1:2-Anschlußtreffer, der die Wende im Pokalspiel einläutete
(weitere Bilder vom Spiel in anhängender Galerie).

Bis zur Pause sahen die Zuschauer Einbahnstraßen-Fußball in Richtung des FSV-Tores, doch im Ergebnis drückten sich die Spielanteile nicht aus. Entweder fehlte den Wissener Angreifern die Konsequenz im Abschluß, oder Routinier Michael Knops im Ebernhahner Tor war zur Stelle. Gegen Ende des ersten Abschnitts zeigten sich bei den wenigen Kontern erstaunliche Lücken in der VfB-Abwehr, sodass die 1:0-Führung nach einer Ecke unmittelbar vor dem Seitenwechsel nicht einmal überraschend fiel.

Ähnlich ging es zunächst auch in Halbzeit Zwei weiter: Die erste Großchance ließ der B-Ligist gegen eine desolate Wissener Abwehr noch ungenutzt, doch nach gut einer Stunde war die Doppelführung perfekt. Immerhin folgte jetzt eine Reaktion, und mit einem Doppelschlag innerhalb von vier Minuten gelang dem VfB der Ausgleich. Zunächst traf Lukas Deger nach einer Freistoß-Flanke von Neuzugang Sebastian Zimmermann per Kopf zum 2:1 (65.). Dann setzte Alexander Rosin nach einem Deger-Pass den Ball per Volleyschuß zum 2:2 (69.) in die Maschen.

Souveräner wurde die VfB-Vorstellung durch die beiden Treffer aber nicht. Nach 78 Minuten konnte man sich bei Abi Hounka bedanken, der mit einer Glanzparade gegen einen frei vor ihm auftauchenden Angreifer den erneuten Rückstand verhinderte. Erst in den letzten Minuten, als beim Gegner allmählich die Kräfte schwanden, lag dann mehrfach das dritte Wissener Tor in der Luft. Durchaus passend zum Spiel fiel der Siegtreffer schließlich in der Nachspielzeit durch einen Freistoß von Sebastian Zimmermann aus 17 Metern, bei dem der FSV-Keeper nicht gut aussah und den Ball durch die Hände rutschen ließ. Unmittelbar danach war Schluß, was alle Beteiligten sicher sehr erleichterte.

Die VfB-Aufstellung: Abi Hounka, Sebastian Land (Adriano Oppedisano), Mario Weitershagen, Lukas Deger, Lucas Brenner, Sebastian Zimmermann, Cem Cakatay, Philipp Freudenberg (André Schneider), Max Ebach (Fation Foniq), Maik Schnell, Alexander Rosin.