Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr – Die Saisonbilanz der VfB-Fußballer in Zahlen

Schon in wenigen Tagen beginnt für die Bezirksliga-Elf des VfB Wissen die Vorbereitung auf die neue Saison, am Donnerstag (28.6.) um 19:00 Uhr bittet Walter Reitz sein Team zum Trainingsauftakt. Auch die zweite Mannschaft mit Trainer Mario Siegfried wird Anfang Juli wieder einsteigen. Trotzdem lohnt ein Blick zurück auf die vergangene Spielzeit 2017-18, die trotz des im Entscheidungsspiel verpassten Rheinlandliga-Aufstiegs aus blau-weißer Sicht ausgesprochen erfolgreich verlief.

Die erste Mannschaft landete nach den Platzierungen 6, 6 und 5 seit 2014 diesmal punktgleich mit der Spvgg Wirges auf dem 2.Tabellenplatz. Die erzielten 62 Punkte bedeuteten eine deutliche Steigerung gegenüber den Vorjahren – und auch spielerisch darf man wohl mit gutem Recht von einem klaren Aufwärtstrend reden. Zudem ging es im Rheinlandpokal erstmals seit über 20 Jahren wieder ins Halbfinale. Genauso positiv ist der sechste Tabellenplatz der VfB-Reserve in der Kreisliga B2 ist zu bewerten, schließlich ging es in den letzten drei Jahren meist nur darum, den Abstand zu den Abstiegsplätzen zu wahren. Das starke Bild rundeten die drei ältesten Jugendteams der JSG Wisserland ab: Die B- und C-Junioren stiegen in die Rheinlandliga auf, die A-Junioren sicherten sich in einer Relegationsrunde souverän den Bezirksliga-Platz. Für den Unterbau im Nachwuchsbereich ist also gesorgt.

Die vergangene Saison hat viele Zahlen produziert, die in einer Extra-Ausgabe des VfB-Kurier dokumentiert sind. Über den Link auf der rechten Bildschirmleiste steht das PDF zum Download bereit. Auch in den Statistiken erkennt man einige erfreuliche Fakten: So zog zum Beispiel der VfB Wissen im vierten Jahr in Folge die meisten Zuschauer in der Bezirksliga an, die vielen mitreisenden Fans bescherte auch den Gastgebern unserer Auswärtsspiele gute Kulissen. Beide VfB-Teams landeten wie häufig in den letzten Jahren auf den vorderen Rängen der Fairnesswertung.

Zu guter Letzt gebührt einer besonderen Personalie Erwähnung: Seit vier Jahren verpasste Mannschaftskapitän Mario Weitershagen kein einziges Pflichtspiel seines Teams und kam so auf 137 Einsätze ohne Unterbrechung, 135 davon über die vollen 90 oder 120 Minuten. Respekt ! Dauerbrenner Simon Ebach steuert mit inzwischen 245 Pflichtspieleinsätzen in der Ersten mit Riesenschritten auf die 250er Marke und ganz nebenbei auch auf seine Flitterwochen zu. Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit !