Schwer erkämpfter 2:1-Sieg in Betzdorf hält den VfB im Titelrennen – Nun zwei Heimspiele

Mit einem 2:1-Auswärtssieg bei der Reserve der SG Betzdorf wahrte der VfB Wissen seine Ambitionen im Titelkampf der Kreisliga A. Der Erfolg in Betzdorf war ein hartes Stück Arbeit, wenn auch angesichts der Spielanteile und Chancen absolut verdient. Dabei tat sich der VfB lange Zeit schwer und bot dem zahlreich mitgereisten Anhang über weite Strecken nur Magerkost. Nach einem 0:1-Pausenrückstand sicherten erst zwei Tore im zweiten Spielabschnitt den dringend benötigten Dreier.

An der Spitze der A-Klasse blieb alles beim alten, da sich auch Aufstiegskonkurrent Hamm gegen Verfolger Mündersbach keine Blöße gab und so (bei zwei Spielen mehr) seinen 4-Punkt-Vorsprung wahrte. Für den VfB stehen in der kommenden Woche nun zwei Heimspiele auf dem Programm. Gegen Weyerbusch am Mittwoch und im Lokalkampf gegen Honigsessen am Samstag wird es darum gehen, die Tabellenführung zurückzuholen.

Foto: So fiel der 1:1-Ausgleich, als Cem Cakatay einen Querpass von Henry Acquah nur noch einzuschieben brauchte. Mehr Fotos später in der anhängenden Bildergalerie.

Spielertrainer Marco Weller mußte in Betzdorf verletzungsbedingt passen, was dem Wissener Spiel zu Beginn erkennbar nicht gut tat. Die Mannschaft fand nur schwer in die Begegnung und konnte in einer zerfahrenen, an Torchancen armen ersten Halbzeit nur selten offensive Akzente setzen. So blieb eine Volleyabnahme von Sebastian Girresser (11.) zunächst das einzige Highlight. Der Führung noch ein wenig näher kam Cem Cakatay, doch seine Kopfball-Bogenlampe (36.) über den Torwart hinweg wurde noch von einem Verteidiger abgewehrt.

So ging das erste Tor des Spiels nach 39 Minuten auf das Konto der Hausherren. Einen scharfen Freistoß von der Strafraumgrenze konnte der ansonsten ausgezeichnete Mark Schuster im VfB-Tor nicht festhalten, ein SG-Angreifer war zur Stelle und traf zum 1:0. Fast im Gegenzug hätte Dennis Kohl ausgeglichen, als sein Flachschuß den Keeper bereits überwunden hatte, dann aber auf der Linie geklärt wurde. So ging man nach ausgeglichenen 45 Minuten mit einem ungewohnten Rückstand in die Pause.

Nach dem Wiederanpfiff des wie stets souveränen Schiedsrichters Marco Huber war dann der VfB am Drücker. Der schönste Angriff des Spiels brachte schon in der 56.Minute den Ausgleich. Kapitän Dennis Kohl schickte Henry Acquah, dessen Querpass vom rechten Flügel verwandelte Cem Cakatay aus kurzer Distanz zum 1:1. Zwar blieb der VfB feldüberlegen, doch daß nun ständig die Führung in der Luft gelegen hätte, kann man nicht behaupten.

Im Gegenteil: Bei einem Konter kam ein SG-Angreifer aus 16 Metern zum Schuß. Nur eine Klasse-Parade von Mark Schuster, der den Ball an den Pfosten lenkte, verhinderte den erneuten Rückstand, der knapp 20 Minuten vor dem Ende vielleicht vorentscheidend gewesen wäre. So aber fand nach 78 Minuten ein Steilpaß von Rüdiger Schulz in Henry Acquah einen Abnehmer, der nach kurzem Dribbling mit einem trockenen Schuß zum 2:1 traf. Danach ergaben sich zwangsläufig mehr Räume, doch trotz einiger guter Gelegenheiten blieb der entscheidende dritte Treffer aus.

Fazit: Mund abputzen und auf die kommenden Aufgaben konzentrieren. Imerhin gilt weiterhin und unverändert, daß nur der VfB aus eigener Kraft die Meisterschaft holen kann. Allerdings stehen noch sieben Etappen auf dem Tourplan. Die Aufstellung in Betzdorf: Mark Schuster, Rüdiger Schulz Christoph Lichtenfeld, Simon Ebach, Christian Schirmacher, Dennis Kohl, Sebastian Girresser, Cem Cakatay (65. Sebastian Trautmann) Dennis Ferfort (58. Tomasz Gawenda), Yalcin Aksac (82. Daniel Franz), Henry Acquah.