Sechs Tore und sechs Torschützen beim VfB-Testspielsieg gegen die SG Wiedtal

Am Donnerstagabend bestritt die Rheinlandliga-Mannschaft des VfB Wissen nach acht Auftritten in der Fremde ihr erstes Vorbereitungsspiel auf dem heimischen Rasen. Gegen den A-Ligisten SG Wiedtal Niederbreitbach aus dem Kreis Neuwied gab es nach erheblichen Problemen in der Anfangsphase einen am Ende standesgemäßen 6:2 (3:2)-Erfolg. An der Torausbeute waren wie schon beim 6:1-Sieg gegen die SG Weitefeld sechs verschiedene Torschützen beteiligt.

Micha Fuchs war diesmal nicht Torschütze, sondern Vorbereiter.

Der VfB tat sich zu Beginn sehr schwer und wurde vom Gegner durch frühes Angreifen wirksam im Spielaufbau gestört. Gleichzeitig gab es einige Nachläsigkeiten in der Defensive, sodass das 0:1 nach 20 Minuten weder überraschend noch unverdient war. Und nur vier Minuten später hatten die Gäste sogar die große Chance zur Doppelführung, setzten aber einen Foulelfmeter über das Tor. Erst danach kam das Team von Trainer Thomas Kahler besser ins Spiel und nutzte die nun klare Feldüberlegenheit auch schnell zu drei Treffern.

So fiel das erste Wissener Tor durch Lukas Becher.

Zunächst traf Lukas Becher nach energischem Einsatz an der Strafraumgrenze zum 1:1-Ausgleich (30.), dann erzielte Julian Wienold aus kurzer Distanz im zweiten Versuch zum 2:1. Der aufgerückte Paul Christian vollendete den bis dahin schönsten Angriff zum 3:1 (42.), als er eine Hereingabe von Micha Fuchs mit der Fußspitze ins lange Eck verlängerte. Ein Fehlpass am eigenen Strafraum brachte dann in der 45.Minute einen Gästestürmer in freie Schußposition, die er zum 3:2-Pausenstand nutzte.

Die VfB-Defensive (hier Paul Christian und Philipp Weber) hatte mehr Arbeit als erwartet.

Nach dem Wiederanpfiff von Schiedsrichter Özgür Sari mußten die Wiedtaler dem hohen läuferischen Einsatz im ersten Abschnitt Tribut zollen, blieben aber ein guter und sehr engagierter Gegner. So dauerte es bis in die Schlußphase, ehe das Ergebnis durch drei weitere Wissener Tore doch noch recht eindeutig wurde. Beim 4:2 durch Till Cordes (70.) hatte der eingewechselte Armando Grau mit einem Sololauf die Vorarbeit geleistet.

Luca Groß in einem Zweikampf aus der ersten Halbzeit.

Das 5:2 (73.) ging auf das Konto von Pascal Freudenberg, ehe Felix Arndt in der Schlußminute den 6:2-Endstand herstellte. Dazwischen mußte Till Niedergesäß zweimal in höchster Not retten, um weitere Treffer des A-Ligisten zu verhindern. Fazit: Ein guter Test mit viel Einsatz und vielen Torszenen auf beiden Seiten, in dem der Unterschied von zwei Spielklassen nicht immer zu erkennen war.

Paul Christian bewies mal wieder seinen Torriecher und erzielte das 3:1.

Die VfB-Startaufstellung gegen die SG Wiedtal: Elias Ermert, Till Niedergesäß, Paul Christian, Julian Wienold, Marius Wagner, Mario Weitershagen, Philipp Weber, Luca Groß, Micha Fuchs, Lukas Becher und Till Cordes. Eingewechselt wurden Pascal Freudenberg, Armando Grau, Justus Stühn, Emre Bayram, Felix Arndt und Irfan Baraner.

Manöverkritik von Trainer Thomas Kahler.

Das für Samstag geplante Spiel gegen den FV Bad Honnef fällt aus, da der Gegner absagen musste. Stattdessen gastiert die Rheinlandliga-Elf am kommenden Sonntag beim Nachbarn Sportfreunde Schönstein. Die 2.Mannschaft, die ursprünglich im Schloßdorf antreten sollte, ist am Wochenende spielfrei und tritt zu ihrem nächsten Testspiel nun am Samstag in einer Woche (6.8.) beim B-Ligisten SV Öttershagen an.

(c) Fotos: Annika Deger-Schwan. Zum Vergrößern bitte anklicken.