
Auch am dritten Spieltag der Kreisliga B2 blieb die 2.Mannschaft des VfB Wissen siegreich und baute ihre Bilanz auf 9 Punkte und 12:3 Tore aus. Mit einer konzentrierten und vor allem vor der Pause auch spielerisch überzeugenden Leistung ließ man dem Aufsteiger SG Honigsessen II auf dessen Rasenplatz keine Chance und fuhr einen 7:0-Sieg ein, der auch in dieser Höhe die Kräfteverhältnisse durchaus korrekt wiedergab.
Lucas Brenner (links) hatte viel Gelegenheit, sich über die rechte Seite in den VfB-Angriff einzuschalten.
Dabei half es Spielertrainer Felix Bably und seinem Team enorm, dass schon früh die Führung gelang. Schon beim ersten Angriff nach kaum 30 Sekunden lag das 0:1 in der Luft, doch es dauerte dann nur bis zur 8.Minute, ehe Julian Happ aus 12 Metern abzog und der Ball dem SG-Keeper Erik Otto durch die Finger über die Linie rutschte. Das einseitige Spiel kannte auch danach nur eine Richtung, deshalb war das 0:2 durch Alexander Mildenberger auf Vorarbeit von André Schneider keine Überraschung. Leider musste André kurz darauf das Feld verletzungsbedingt verlassen.
So fiel das 0:1, als Erik Otto den Schuß von Julian Happ passieren ließ.
Noch vor der Halbzeit entschied der VfB dann das Spiel durch zwei weitere Treffer endgültig. Julian Happ reagierte nach einem kurz abgewehrten Schuß von Felix Bably am schnellsten und staubte zum 0:3 (40.) ab, und unmittelbar vor dem Pausenpfiff erhöhte Felix Bably nach einem Solo eiskalt auf 0:4. Für die Hausherren, die mit dem Saisonziel „Klassenerhalt“ angetreten sind, ging es fortan nur noch um Schadensbegrenzung.
Die drei Hauptdarsteller beim 0:2: Vorbereiter André Schneider im Hintergrund, Vollstrecker Alex Mildenberger ganz links, der Ball im Netz.
Und das gelang zunächst auch, denn sie hatten in der halben Stunde nach Wiederanpfiff ihre beste Phase, als der VfB zu nachlässig agierte und kaum noch Druck aufbaute. So dauerte es bis in die Schlußviertelstunde, ehe das Ergebnis doch noch deutlicher wurde. Zunächst verwandelte Felix Bably einen an Lucas Brenner verursachten Foulelfmeter zum 0:5 (76.), dann machte er mit der gewohnten Souveränität im 1:1-Duell mit dem Keeper seinen Hattrick zum 0:6 (81.) komplett. Den Schlußpunkt setzte der eingewechselte Sebastian Girresser mit dem 0:7 in der Schlußminute.
Felix Bably trug drei Treffer zum Erfolg seiner Mannschaft bei. Hier vollendet er zum 0:4.
Fazit: Die letzte Saison hat gezeigt, wie fatal sich Punktverluste gegen weniger stark ein- und vielleicht auch unterschätzte Kontrahenten auswirken. Deshalb war der engagierte Auftritt in Honigsessen umso wichtiger, auch wenn der Gegner an diesem Tag bei allem Einsatz kein echter Maßstab war. Am kommenden Sonntag gegen den FSV Kroppach dürfte es deutlich schwieriger werden, den vierten Dreier in Folge einzufahren.
Beim ersten Gegentor sah der SG-Keeper nicht gut aus, danach bewahrte er sein Team mit starken Paraden vor einer noch höheren Niederlage. Hier wehrt er Lukas Bechers Schuß ab.
Die VfB-Aufstellung in Honigsessen: Mel Brucherseifer, Lorenz Klein, André Schneider (Ron Moses Hähner), Adrian Ueckerseifer, Simon Ebach, Jasper Müller, Lukas Becher, Alexander Mildenberger (Sebastian Girresser), Felix Bably, Julian Happ (Lukas Happ).
Passend zur Tabellenführung, die dem VfB durch die überraschende 2:1-Niederlage der SG Atzelgift in Herkersdorf zufiel, lachte am Ende der Himmel ganz in Blau-Weiß.
(c) Fotos: Peter Schwan / Bilder in der Galerie zum Vergrößern und für höhere Auflösung bitte Anklicken.