
Am vergangenen Sonntag entstand im Dr.Grosse-Siegstadion das neue Mannschaftsfoto des Rheinlandliga-Kaders. Zu sehen sind in der hinteren Reihe von links Jusin Keeler, Simon Ebach, Christoph Lichtenfeld, Kenny Scherreiks, Thomas Slesiona, Mirkan Kasikci, Steven Winzenburg, Yannick Tsannang und Alexander Mildenberger. Mittlere Reihe von links: Trainer Thomas Kahler, 1.Vorsitzender Thomas Nauroth, Torwart-Trainer Sascha Kill, Mannschafts-Betreuer Daniel Rödder, Lucas Brenner, Kevin Kostka, Till Niedergesäß, Mario Weitershagen, Felix Beib, Physiotherapeut Michael Kohl, Mannschafts-Betreuer Klaus-Uwe Mertens, Co-Trainer Cem Cakaty, Sportlicher Leiter Wolfgang Leidig. Vorne sitzend von links: Adriano Oppedisano, Hüseyin Samurkas, Max Ebach, Stephan Schulz, Philipp Klappert, Stephan Orthmann, Lukas Becher, Anil Berber und Pascal Freudenberg.
Es fehlen Emre Bayram, Tunahan Durmus und Toni Foniq.
Nach den obligatorischen Schnappschüssen nutzten die Vertreter der Siegener Zeitung und der Rhein-Zeitung die Gelegenheit zum Gespräch mit dem neuen VfB-Trainer Thomas Kahler, der seine Eindrücke aus der Vorbereitung schilderte und einen Ausblick auf die bevorstehende Runde gab. Beide Zeitungen werden in ihren in Kürze erscheinenden Sonderbeilagen zum Saisonstart ausführlich über den VfB berichten.
In den letzten Testspielen gab es ein torloses Remis in Ellingen und beim ambitionierten Bezirksliga-Aufsteiger FV Rennerod einen 3:2-Erfolg. Steven Winzenburg (oben in einer Szene vom Turnier in Wallmenroth) hatte sein Team mit 0:1 (20.) in Führung gebracht. Nach dem zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich (39.) stellten Anil Berber (48.) und der aus Malberg gekommene Neuzugang Yannick Tsannang (78.) die Weichen auf Sieg, ehe die Hausherren, die in der vergangenen Runde überlegener Meister der Kreisliga A Ww/Sieg geworden waren, kurz vor dem Abpfiff noch auf 2:3 verkürzten. Neben Yannick Tsannang standen mit Felix Beib (aus der eigenen Jugend), Mirkan Kasikci (gekommen von der SG Betzdorf) und Thomas Slesiona (zuletzt SV Roßbach-Verscheid) drei weitere Neuzugänge in der Startformation. Die Riege der Neuen komplettieren Alexander Mildenberger, Pascal Freudenberg (beide aus der A-Jugend), Stephan Orthmann (Rückkehrer vom SV Schönenbach, ebenfalls früher in der VfB-Jugend am Ball) sowie der aus der 2.Mannschaft aufrückende Adriano Oppedisano. Nun stehen die ersten Pflichtspiele vor der Tür: Am Mittwoch geht es in der ersten Runde des Rheinlandpokals zum bisherigen Bezirksliga-Rivalen SG Ahrbach, am Samstag wartet zum Rheinlandliga-Auftakt das Derby in Malberg.
Neu werden in der Saison nicht nur einige Gesichter im Team, sondern auch etliche Gegner sein. Der Blick auf die Karte der Rheinlandliga 2019-2020 beweist, dass die aus der Bezirksliga gewohnte Zeit der vielen Westerwald-Derbys vorbei ist und neben einigen alten Bekannten auch viele neue Namen im Spielplan auftauchen. Leider wird es bis zum ersten Spiel im Dr.Grosse-Siegstadion noch etwas dauern, denn der erste Heimgegner FSV Salmrohr ist zum angesetzten Termin im DFB-Pokal aktiv, sodaß die Partie auf den 21.August verlegt werden musste. Gleich vier Tage später (25.8.) stellt sich die VfB-Elf dann gegen den langjährigen Rivalen Spvgg Andernach schon zum zweiten Mal den sich wie immer zahlreich erscheinenden Fans vor.