Souveräner 3:1-Heimsieg gegen den SV Windhagen am Ostersamstag

Am 23.Spieltag der Bezirksliga Ost kam der VfB Wissen gegen den letztjährigen Mitaufsteiger SV Windhagen zu einem nie gefährdeten 3:1-Heimsieg. Die Mannschaft von Trainer Wolfgang Leidig verdiente sich den Dreier, der den guten Tabellenplatz festigte, durch eine engagierte und auch spielerisch überzeugende Leistung. Die Tore auf dem Rasen des Dr.Grosse-Siegstadions steuerten Rüdiger Schulz, Cem Cakatay per Foulelfmeter und Serdar Aslan bei.

Bild links: Nicht alle Windhagener Akteure konnten den Ärger über den schwachen Auftritt ihres Teams in Wissen zügeln. So hatte Mario Weitershagen in den Schlußminuten großes Glück, dieses leider nur mit Gelb bestrafte Frustfoul eines Gästespielers unverletzt zu überstehen. (Foto: Annika Schwan / weitere Bilder in anhängender Galerie)

Nach fünf Bezirksliga-Heimspielen in Serie auf dem Hartplatz stand bei sonnigem Frühlingswetter der Rasen wieder zur Verfügung. Die gut 150 Zuschauer sahen von Beginn an eine klare Überlegenheit der Wissener Mannschaft und einen Gast aus Windhagen, der sich weitgehend passiv präsentierte und nicht erkennen ließ, daß es im Dr.Grosse-Siegstadion um die letzte Chance ging, doch noch in den Titelkampf einzugreifen.

So fiel die 1:0-Führung des VfB nach 16 Minuten alles andere als überraschend, allerdings unter tätiger Mithilfe des SV-Keepers, der eine hohe Hereingabe unterschätzt hatte und den Ball fallen ließ. Als er sich im Duell mit Sebastian Land um das Leder bemühte, war Rüdiger Schulz der lachende Dritte und schob aus kurzer Distanz zum 1:0 ins leere Tor ein. Kurz darauf wäre Rüdiger, der schon in der Vorwoche in Gückingen den Siegtreffer erzielt hatte, ein weiteres Tor gelungen, doch seine Direktabnahme aus fünf Metern ging knapp über den Kasten.

Die Reaktion des SV Windhagen auf den Rückstand ist schnell beschrieben: Es gab keine. Nach einer halben Stunde fiel folgerichtig das 2:0 für den VfB, und auch hier leistete ein Gästespieler Schützenhilfe: Als Maik Schnell im Strafraum, mit dem Rücken zum Tor stehend, ein hohes Anspiel annehmen wollte, sprang ihm ein SV-Verteidiger in Eishockeymanier ins Kreuz. Der ausgezeichnete Schiedsrichter Lukas Kemper entschied auf Elfmeter, den Cem Cakatay zum für die Gäste eher schmeichelhaften 2:0-Pausenstand verwandelte.

Bereits 6 Minuten nach Wiederanpfiff war die Partie endgültig entschieden. Ein schöner Angriff über Dennis Kohl und Maik Schnell brachte Serdar Aslan in Schußposition. Der Winter-Neuzugang zog trocken von der Strafraumgrenze ab und setzte das Leder zum 3:0 in die linke Ecke. Wenn man am VfB-Spiel etwas bemängeln will, dann ist es die schlechte Chancenverwertung in den verbleibenden 40 Minuten, denn bei etlichen weiteren Top-Gelegenheiten wurde ein noch klarerer Sieg vergeben.

Auf der Gegenseite betrieb der SV Windhagen nach einem Freistoß von links per Kopfball Ergebniskosmetik, hatte aber zu keinem Zeitpunkt berechtigte Aussichten auf einen Punktgewinn. Am kommenden Wochenende geht es für den VfB nach Puderbach, bevor in zwei Wochen gegen den SC Berod-Wahlrod das nächste, sicher wieder gut besuchte Heimspiel ansteht.
Aufstellung: Marvin Scherreiks, Christoph Lichtenfeld, Mario Weitershagen, Sebastian Land, Simon Ebach, Rüdiger Schulz (63. Dennis Ferfort), Dennis Kohl, Cem Cakatay, Fatih Ceylan (18. Lucas Brenner), Serdar Aslan (88. Sebastian Girresser), Maik Schnell