
Im zehnten Heimspiel der laufenden Saison fuhr die Rheinlandliga-Mannschaft des VfB Wissen den achten Sieg ein, blieb ebenfalls zum achten Mal ohne Gegentreffer und baute die Torbilanz auf eigenem Platz auf beeindruckende 30:5 aus. Gegen den Aufsteiger FSG Ehrang fielen die beiden Tore zum 2:0-Erfolg zwar erst im letzten Drittel des Spiels, waren aber der überfällige Ausdruck der klaren Wissener Überlegenheit im zweiten Spielabschnitt. Bereits am kommenden Mittwoch geht es für das Team von Trainer Thomas Kahler mit dem Gastspiel bei der SG Hoher Westerwald weiter, ehe der April dann viere Heimpartien in Serie beschert.
Emre Bayram am Ball.
Gegen Ehrang sahen die gut 150 Zuschauer auf dem Hartplatz im Dr.Grosse-Siegstadion vom Anpfiff an eine schnelle Begegnung, der aber zunächst die Torszenen fehlten. Goalgetter Armando Grau hatte dann die beiden ersten Gelegenheiten zur Führung, doch einmal wehrte der Gästekeeper glänzend ab (24.), dann strich sein Schrägschuß aus zehn Metern knapp am langen Pfosten vorbei (28.). Pech hatte Micha Fuchs, der nach einigen starken Szenen zu Beginn im Luftkampf einen Ellenbogen an den Kopf bekam und benommen ausgewechselt werden musste. Für ihn kam Winter-Rückkehrer Steven Winzenburg ins Spiel.
Für Micha Fuchs war das Spiel nach 25 Minuten vorbei. Gute Besserung !
Bis zum Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Robert Depken blieb es bei einer optischen Überlegenheit des VfB-Teams, aber auch beim torlosen Remis. Nach Wiederanpfiff zeichnete sich schnell ab, dass es dabei nicht lange bleiben sollte. Die blau-weiße Elf erhöhte nun den Druck, griff früh an und zwang den Gegner immer wieder zu Fehlern im Spielaufbau. Auch Top-Chancen stellten sich recht bald ein, doch Armando Grau und Steven Winzenburg scheiterten nach schönen Angriffen über die Flügel am starken FSG-Torwart.
Großchance für Armando Grau in der ersten Halbzeit.
Auch die bis dahin beste Wissener Gelegenheit nach 52 Minuten vereitelte der Gästekeeper, als er mit einem Reflex den Schuß von Nicklas Fuchs aus sechs Metern noch über die Latte lenkte. Eine Viertelstunde später war aber auch er machtlos, denn der Schuß von Max Krauß von der Strafraumgrenze landete unhaltbar zum inzwischen überfälligen 1:0 (67.) im rechten Winkel. Schon kurz darauf schien die Entscheidung fällig, als der Schiri in der zweiten elfmeterreifen Szene innerhalb von 60 Sekunden auf Strafstoß entschied, doch Philipp Weber setzte den Ball links neben das Tor (72.).
Der 19-jährige Max Krauß brachte den VfB mit 1:0 in Führung.
So hatten die Gäste in der 77. Minute mit ihrer ersten echten Torszene überhaupt sogar die unverhoffte Chance auf den Ausgleich, doch der Schußversuch aus guter Position landete weit über dem Tor. Weitere VfB-Topgelegenheiten gegen die nun gelockerte Ehranger Abwehr blieben zunächst ungenutzt, ehe der eingewechselte Tim Leidig mit seinem sehenswerten 2:0 (84.) die drei Punkte endgültig klar machte. Er ließ einen Ball in halblinker Position von der Brust abtropfen und traf per Volleyschuß ins rechte Eck.
Philipp Weber (Bildmitte) scheiterte vom Elfmeterpunkt.
Trainer Thomas Kahler zum Spiel: „Die Situation mit den Platzverhältnissen hier im Stadion nehmen wir weiter als Mannschaft an. In der ersten Halbzeit war es zunächst ausgeglichenes Spiel und ein Abtasten beider Mannschaften. In der zweiten Halbzeit haben wir uns gesteigert und den Gegner nach einer taktischen Änderung höher bespielt. Wir waren dann auch wesentlich ballsicherer und zwingender im Spiel nach vorne. Mit zwei schönen Toren haben wir uns dann für unsere Arbeit belohnt. Wir haben nur einen einzigen Torschuß des Gegners zugelassen und verdient gewonnen.“
Selten gefordert, und dann sicher wie immer: VfB-Torwart Philipp Klappert.
Die VfB-Aufstellung gegen Ehrang: Philipp Klappert, Max Krauß, Paul Christian, Mario Weitershagen, Julian Wienold (90.+3 Marius Wagner), Philipp Weber (75. Felix Arndt), Nicklas Fuchs, Micha Fuchs (25. Steven Winzenburg), Emre Bayram (80. Leidig), Armando Grau (86. Justus Stühn), Jacov Jancek.
Die nächsten Aufgaben:
- Mittwoch, 22.03.2023 – 19:30 Uhr : SG Niederroßbach – VfB Wissen
- Sonntag, 26.03.2023 – 15:00 Uhr : FV Morbach – VfB Wissen
- Samstag, 01.04.2023 – 15:30 Uhr : VfB Wissen – FC Hochwald Zerf
- Mittwoch, 05.04.2023 – 19:30 Uhr : VfB Wissen – SG Altenkirchen
- Sonntag, 16.04.2023 – 15:00 Uhr : VfB Wissen – FC Cosmos Koblenz
- Mittwoch, 19.04.2023 – 19:30 Uhr : VfB Wissen – SG 99 Andernach