
Am Sonntag um 15:00 Uhr steigt im Dr.Grosse-Siegstadion das Spitzenspiel der Rheinlandliga: Der VfB Wissen erwartet den Tabellenführer TuS Kirchberg, der aktuell drei Punkte voraus ist. Auch wenn es am Mittwoch in Malberg nach sechs Siegen in Serie eine Niederlage gab, ist die Ausgangslage aus Wissener Sicht nach wie vor ausgezeichnet. Mit dem vierten Erfolg im vierten Heimspiel des Jahres 2022 könnte man nach Punkten mit den Kirchbergern gleichziehen. Gespielt wird nach langer Pause mal wieder auf dem Rasenplatz.
VfB-Trainer Thomas Kahler blickt zurück auf das Hinspiel im Hunsrück und voraus auf das erneute Duell am Sonntag: „Ich denke, dass mit Kirchberg die Mannschaft nach Wissen kommt, die uns beim 0:0 im Hinspiel am meisten von allen Gegnern gefordert hat. Wir sind da relativ früh nach einer roten Karte in Unterzahl geraten und haben spielerisch unsere Grenzen aufgezeigt bekommen. Wir mussten dann umstellen und haben es geschafft, mit enormer Leidenschaft und einem guten Defensivverbund einen verdienten Punkt mitzunehmen. Klappo hat mit einer überragenden Leistung dazu beigetragen, dass wir mit dem Unentschieden nach Hause gefahren sind. Kurz vor Schluß hatte dann Lukas Becher sogar die größte Chance des gesamten Spiels, aber ein Sieg wäre wohl nicht gerecht gewesen.
Das Spiel in Kirchberg war auch ein bisschen der Startschuss für die Entwicklung der Mentalität, die wir in den letzten Monaten bewiesen haben. Am Sonntag werden wir sehen, wie groß der Abstand in spielerischer Hinsicht zu Kirchberg noch ist. Vielleicht haben wir da inzwischen aufgeholt. Auf dem Rasen mit den eigenen Zuschauern im Rücken können wir auch für eine Überraschung sorgen. Wenn ich das Hinspiel betrachte, ist Kirchberg aber natürlich der Favorit. Wenn wir als Team zusammenhalten, haben wir immer eine Chance.“
Im letzten Heimspiel vor zwei Wochen gab es gegen die SG Ellscheid nach den Siegen gegen Andernach und Montabaur einen klaren 4:0-Erfolg. Die Bilder zeigen einige Szenen aus dieser Partie. © Fotos: Manfred Böhmer / balu.