Starke VfB-Leistung beim 3:0-Sieg im Testspiel gegen den FC Niederroßbach

Mit einer in allen Mannschaftsteilen überzeugenden Leistung gewann die Rheinlandliga-Mannschaft des VfB Wissen ihr zweites Vorrundenspiel im Rahmen des Turniers der SG Weitefeld / Langenbach / Friedewald gegen den FC Niederroßbach mit 3:0. Insgesamt 20 Spieler kamen auf Wissener Seite im dritten Spiel innerhalb von vier Tagen zum Einsatz, die Stammkräfte Paul Christian, Armando Grau, Jacov Jancek und Felix Arndt waren diesmal nicht dabei. Ob der souveräne und zu keinem Zeitpunkt gefährdete Erfolg im Duell mit dem Rheinlandliga-Rivalen zur Teilnahme am Endspiel reicht, entscheidet sich nun in der Begegnung zwischen Niederroßbach und der SG Weitefeld, gegen die der VfB am Freitag 2:2 gespielt hatte.

Dieser Schuß von Luca Kirschbaum in der 3.Minute landete am Lattenkreuz.

Auf dem Rasen in Friedewald legte der VfB am Montagabend los wie die Feuerwehr und setzte den Gegner von der ersten Minute an unter Druck. Schon nach drei Minuten schlenzte Luca Kirschbaum den Ball von der linken Seite ans Lattenkreuz . Und nur weitere vier Minuten später landete ein Kopfball von Tom Pirsljin erneut am Querbalken (siehe Bild in der Galerie am Ende des Beitrags). Das Team vom hohen Westerwald kam auch danach kaum zum Luftholen und hatte Glück, das Steven Winzenburgs Schrägschuß (11.) haarscharf am langen Pfosten vorbeistrich.

Zumeist spielte sich das Geschehen vor dem Niederroßbacher Tor ab.

Dann folgte der Aufreger der ersten Halbzeit, als Tim Leidig sich durchgespielt hatte und frei vor dem Torwart stand, dann aber umgerissen wurde. Diesen Foulelfmeter als „klar“ zu bezeichnen, wäre eine Untertreibung. Schiedsrichter Marvin Engelbertz hatte gute Sicht auf die strittige Szene, bewertete sie anders und entschied sich zur Überraschung aller Beteiligten wie schon am Samstag beim Endspiel des Turniers in Wallmenroth, auf einen Pfiff zu verzichten. Kurz darauf stand Tim Leidig erneut im Mittelpunkt, als er nach einer Hereingabe von Micha Fuchs aus kurzer Distanz am Torwart scheiterte (Foto unten).

Tim Leidig und FC-Torwart David Horz, der in dieser Szene Sieger blieb.

Niederroßbach verlegte sich aufs Kontern und hatte seine beste Chance, als sich ein Kopfball nach einer Ecke von rechts auf das Netz des von Philipp Klappert gehüteten Tores senkte. Doch die Torszenen sahen die Zuschauer weiterhin fast ausschließlich auf der anderen Seite, wo es dann auch den zuvor geforderten Strafstoß gab. Colin Remy startete aus abseitsverdächtiger Position in Richtung FC-Tor, legte den Ball am Keeper vorbei und wurde von diesem zu Fall gebracht. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Justin Kirschbaum nach 23 Minuten zur Wissener 1:0-Führung.

Diese Begegnung von Colin Remymit dem Keeper führte zum Strafstoß, der das 1:0 brachte.

Auch danach gehörte ein klares Ballbesitz-Plus dem VfB. Die Abwehr stand sicher und stoppte die Angriffsversuche der eher defensiv ausgerichteten Niederroßbacher meist schon im Mittelfeld. Der 1:0-Halbzeitstand drückte die Kräfteverhältnisse im ersten Spielabschnitt nur unzureichend aus. Nach Wiederanpfiff war der FC zunächst agiler, doch es dauerte nur eine gute Viertelstunde, ehe Steven Winzenburg mit einem Volleyschuß nach einem zu kurz abgewehrten Eckball zum 2:0 (61.) ins rechte Eck traf und damit schon für die Vorentscheidung sorgte.

Den Elfmeter von Justin Kirschbaum parierte der Keeper glänzend, beim Nachschuß war er aber machtlos.

In der letzten halben Stunde war es sehr erfreulich, dass auch die zahlreichen Wechsel den Spielfluß des VfB in keiner Weise hemmten und auch die Stabilität der Abwehr durch die Umstellungen nicht im Mindesten litt. Im Gegenteil: Die hereingekommenen Spieler, darunter gleich sechs der aus der A-Jugend aufgerückten Akteure, machten ihre Sache ausgezeichnet und den Sieg schließlich noch klarer. Das Tor zum 3:0-Endstand (73.) erzielte Tim Leidig, der nach einem Zuckerpass von Justin Kirschbaum alleine aufs Tor zuging und den Ball clever ins linke Eck einschob.

Tim Leidig (rechts) erzielte den dritten Wissener Treffer.

Tiefpunkt der zweiten Halbzeit war ein böses, mit der gelben Karte geahndetes Foul im Mittelfeld an Emre Bayram, das ihn zum Ausscheiden zwang. Ansonsten aber verlief die Partie beim allem Einsatz absolut fair. Fazit: Ein souveräner Auftritt brachte den vierten Sieg im fünften Testspiel, die Frühform scheint also zu passen. Was das für die neue Saison wert ist, beweist sich aber erst im August. Das jüngste 3:0 wurde aber immerhin gegen einen Vertreter aus der gleichen Liga errungen, nachdem es in den zuvor ausgetragenen Vorbereitungspartien gegen Mannschaften aus Landes-, Bezirks- und A-Liga gegangen war.

Emre Bayram schied nach einem bösen Foul verletzungsbedingt aus.

Trainer Thomas Kahler begann gegen Niederroßbach mit folgender Aufstellung: Philipp Klappert, Mario Weitershagen, Tom Pirsljin, Justin Kirschbaum, Colin Remy, Emre Bayram, Steven Winzenburg, Til Cordes, Luca Kirschbaum, Tim Leidig und Micha Fuchs. Zu den insgesamt neun eingewechselten Spielern zählten Tom Zehler, Marvin Heuser, Philipp Weber, Amin El-Ghawi, Tom Louis Siegel, Faruk Cifci, Marius Wagner, Alexander Mildenberger und Kerem Sari.

Freistoß für Niederroßbach in der Schlußphase.

Nach den Finalspielen beim Turnier der SG Weitefeld um den Conze-Cup am kommenden Sonntag hat der VfB in der nächsten Woche auch erstmals Gelegenheit, sich dem Anhang auf eigenem Gelände zu präsentieren. Die Termine:

  • Mittwoch, 26.07.2023: VfB Wissen – SG Vettelschoss (19:30 Uhr in Wissen)
  • Samstag, 29.07.2023: VfB Wissen – FC Waldbrunn (17:00 Uhr in Wissen)

© Fotos: PS / Bilder zum Vergrößern und für höhere Auflösung bitte Anklicken.