Starker Schlußspurt sichert dem VfB den 2:1-Heimsieg gegen Weitefeld

Bei strahlendem Sonnenschein kam der VfB Wissen am Maifeiertag zu einem hart erkämpften 2:1-Heimerfolg gegen die SG Weitefeld. Vor 250 Zuschauern fielen beide VfB-Treffer in der Schlußphase, nachdem die Gäste durch ein Eigentor nach knapp einer Stunde in Führung gegangen waren. Die Tore erzielten Mario Weitershagen zum 1:1-Ausgleich und Fation Foniq zum 2:1-Endstand.

Durch den Heimsieg behauptete der VfB Rang 5 in der Bezirksliga-Tabelle und schob sich bis auf einen Zähler an den heutigen Gegner heran. Das nächste Auswärtsspiel bei der SG Müschenbach wurde verlegt und findet erst am Mittwoch, dem 11.Mai statt.

Foto: Nicht nur Siegtorschütze Fation Foniq musste bis zum Abpfiff nach fast 95 Minuten alles geben, ehe nach einem intensiven Spiel der knappe Heimsieg unter Dach und Fach war. Viele weitere Bilder vom Spiel in anhängender Galerie / (C)Annika Schwan.

Von Spielbeginn an entwickelte sich unter der Leitung von Schiedsrichter Fabian Schneider aus Grafschaft ein sehr interessantes und umkämpftes Lokalduell in der Bezirksliga. Leider kam in der letzten Viertelstunde unnötige Hektik auf beiden Seiten auf, an dem der Unparteiische nicht ganz schuldlos war. Die Kombinierten aus Weitefeld hatten in der 9. Spielminute die erste Chance im Spiel. Nach einer Flanke von rechts stand Kevin Lopata frei vor Marvin Scherreiks, konnte die Führung aber nicht erzielen. Nur drei Minuten später kam Philipp Bedranowsky aus 18 Metern frei zum Abschluss, doch dessen Schuss ging übers Tor. Ein Freistoß aus gut 30 Metern von Hüseyin Samurkas landete genau auf dem Kopf von Fation Foniq. Deniz Sakalakoglu parierte den Kopfball aus 8 m glänzend. Kurz vor der Pause für beide Teams noch einmal die Möglichkeit in Führung zu gehen. Zunächst köpfte Lopata eine Flanke von links genau in die Arme von Scherreiks. Im Gegenzug strich ein Schuss aus 18 Metern von VfB-Kapitän Dennis Kohl knapp am rechten Pfosten vorbei. Nach der Pause hatte zunächst Foniq die Chance den VfB in Führung zu bringen. Direkt im Anschluss stand nach einem Ballverlust unserer Mannschaft im Mittelfeld Lopata frei vor unserem Tor. Dessen Schuss ging knapp am Tor vorbei. In der 52. Minute wurde ein Schuss von Maik Schnell aus 18 Metern nach einer Samurkas Ecke von Alexin Rosin ins Toraus abgefälscht. Die nächste Phase des Spieles gehörte dann eindeutig den Gästen aus Weitefeld, da unsere Elf in der Offensive praktisch nicht mehr stattfand. In der 57. Minute fälschte ein Wissener Abwehrspieler eine weite Freistoßflanke von Florian Kempf unhaltbar für Scherreiks zur Gästeführung ins eigene Netz. Nur vier Minuten später wieder ein unnötiger Ballverlust von uns in Höhe der Mittellinie. Die Gäste schalteten blitzschnell und Sascha Cichowlas stand frei vor Scherreiks. Dessen Schuss wehrte Scherreiks mit einer Glanzparade zur Ecke ab. Nach der Einwechslung von David Köllemann in der 74. Minute rückte Mario Weitershagen weiter nach vorne. Vier Minuten später köpfte er einen Samurkas Freistoß von rechts platziert aufs Tor, mit Unterstützung des Gästekeepers trudelte der Ball zum Ausgleich ins Tor. Sechs Minuten später tankte sich Weitershagen mit einer Energieleistung über rechts bis zur Torauslinie durch. Seine Flanke schließt Rosin direkt aufs Tor. Den Abpraller drückt Foniq aus kurzer Distanz zur umjubelten 2:1 Führung ins rechte untere Eck. In der 87. Minute hatten wir dann bei einem Konter die Möglichkeit die Führung auszubauen. Rosin stand plötzlich im rechten Strafraumeck alleine vor dem Torwart der Weitefelder, doch anstatt selbst abzuschließen passte er zurück zu Samurkas. Dieser verlor den Ball in Höhe des Elfmeterpunktes gegen zwei Gegenspieler. In der üppigen Nachspielzeit, in der auch Keeper Sakalakoglu mit nach vorne stürmte, bewahrte Scherreiks unsere Elf vor dem Ausgleich. Zunächst parierte er einen Freistoß von der 16er Linie von Florian Kempf glänzend. Den Nachschuss rettete er mit einer Fußabwehr. Dank einer Energieleistung in der Schlussviertelstunde, vor allem von Mario Weitershagen in der Offensive, war der Sieg im Lokalduell nicht ganz unverdient. Das nächste Auswärtsspiel bestreitet unsere Elf am Mittwoch, 11 Mai, um 19:30 Uhr in Hachenburg gegen die SG Müschenbach.
Aufstellung: Marvin Scherreiks, Lucas Brenner, Mario Weitershagen, Dennis Ferfort, Simon Ebach (74. David Köllemann), Philipp Bedranowsky, Dennis Kohl, Hüseyin Samurkas, Maik Schnell, Alexander Rosin, Fation Foniq